Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
S. M
Person
S. M
mehr zu: S. M
Soforthilfe gefordert
Schweizerischer Giftnotruf (145) steht vor dem Aus
Die Zahl der Anrufe beim schweizerischen Giftnotruf steigt stetig und doch geht das Geld aus.
Sesselwechsel
Howden Re ernennt Elliot Richardson zum Executive Chair
Richardson folgt auf Rod Fox, der das Unternehmen verlassen hat.
915'000 accidents en Suisse
Le risque d'accident des femmes et des hommes se rapproche
En raison d'un nombre croissant d'accidents de loisirs, davantage d'accidents ont été enregistrés en 2024.
915'000 Unfälle in der Schweiz
Unfallrisiko von Frauen und Männern nähert sich an
Wegen einer steigenden Zahl von Freizeitunfällen wurden im Jahr 2024 mehr Unfälle registriert.
Folge 3: E-Auto-Laden im Alltag
Bequemlichkeit versus Umweltfreundlichkeit: E-Autos laden im Alltag
Das «Recht auf Laden» kommt – doch löst das neue Gesetz alle (Lade-)Probleme der Stromer?
Wilma Fasola
, Andreas Engel
Exklusive Salärstudie
So viel Lohn gibt es auf Kaderstufe in der Schweiz
Bis 317'000 Franken Lohn: Spartenleiter sind die neuen Lohnkönige der Schweizer Wirtschaft. Die grosse Saläranalyse zeigt, was Sie wert sind.
Tina Fischer
Flottenmanagement
CarNet und AXA Mobility Services haben fusioniert
Die CarNet Management AG und die AXA Mobility Services AG gehören ab sofort zusammen.
Gesetzesänderung per 1. Juli
Krankenkasse übernimmt Darmkrebs-Vorsorge für 50- bis 75-Jährige
Ab dem 1. Juli 2025 übernimmt die Grundversicherung die Früherkennung von Darmkrebs für 50- bis 75-Jährige.
Kommentar zur Debatte um Mindestlöhne
Ein Angriff auf die Berufsbildung
Das Parlament macht es richtig, wenn es Gesamtarbeitsverträge über kantonale Mindestlöhne stellt. Sie nehmen den Anreiz, eine Lehre zu machen.
Andreas Valda
16
17
18
19
...
250