Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Simonetta Sommaruga
Quelle: .
Person
Simonetta Sommaruga
mehr zu: Simonetta Sommaruga
Fliegen wird teurer: Parlament beschliesst Ticketabgabe
Auf Tickets für Passagierflüge soll eine Abgabe zwischen 30 und 120 Franken erhoben werden, je nach Distanz und Klasse.
Klimaschutz: Parlament erhöht Benzinpreis um bis zu 12 Rappen
Bei der Klimadebatte ging es am Mittwoch im Nationalrat um Massnahmen zur Verteuerung des Benzins. Die SVP stand dabei alleine da.
CO₂-Abgabe: Klima-Kosmetik im Parlament
Es gibt Zweifel an der Wirksamkeit der CO₂-Abgabe. Doch das Parlament ignoriert die Hinweise und will die Lenkungsabgabe ausbauen.
Andreas Valda
Back to normal: Die Schweiz öffnet ihre Grenzen weiter
Der Bundesrat hebt die Einreisebeschränkung für Arbeitskräfte aus der EU Anfang Juni auf, am 6. Juli sind Reisen in die EU wieder frei möglich.
Tourismusgipfel: Weitere Lockerungen ab 8. Juni geplant
Die Branche hofft auf einen schönen Sommer in der Schweiz. In wenigen Tagen entscheidet der Bundesrat über weitere Schritte.
Kurzarbeit: Frei auf Kosten des Staates
Mit Kurzarbeit leben Angestellte indirekt vom Staat, Firmen können sich Fachkräfte erhalten. Doch das Risiko eines Missbrauchs ist gross.
Andreas Valda
Verrechnungssteuer, PKs, Strommarkt – was nach der Corona-Welle kommt
In normalen Zeiten wären diese Reformvorhaben in der Öffentlichkeit breit diskutiert worden. Doch die Corona-Krise hat alles überschattet.
Sven Millischer
, Michael Heim
Bundesrat: Einreise wird gelockert, Abstimmung am 27. September
Restaurants dürfen am 11. Mai wieder öffnen. Die Luftfahrt soll Kredite von bis zu 1,9 Milliarden Franken erhalten.
Bundesrat und Tourismusbranche suchen Chancen für den Sommer
Sie haben sich am Sonntag in Bern zu einem Gipfel getroffen und haben allfällige Lockerungen der Corona-Massnahmen zur Sommersaison diskutiert.
23
24
25
26
...
34