Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Steel Ende
Person
Steel Ende
mehr zu: Steel Ende
Swiss Steel-Tochter ersucht um Senkung der Netznutzungsentgelte
Die Stahlherstellerin Steeltec wird beim Bund ein Gesuch für die Reduktion der Netznutzungsentgelte einreichen. Mit diesem Schritt will die Swiss...
SDA
Schrecken ohne Ende
Martin Haefner hat mit Swiss Steel über 1 Milliarde Franken verheizt
Der Schweizer Stahlkonzern ist ein Fass ohne Boden. Swiss Steel wäre ohne Martin Haefner längst pleite – warum tut sich das der Amag-Erbe an?
Beat Schmid
Britisches Parlament stimmt für Rettung von Stahlwerk
Das britische Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, das die Rettung eines Stahlwerks des kriselnden Unternehmens British Steel ermöglichen soll....
SDA
Aebi-Schmidt-Chef im Interview
«Peter Spuhler ist ein extrem guter Coach»
Barend Fruithof erklärt, warum er trotz Donald Trump eine US-Übernahme wagt. Zudem warnt der Ex-Banker davor, die UBS zu hart zu regulieren.
Holger Alich
Kriselnder Stahlkocher
Swiss Steel bleibt in tiefroten Zahlen
Der angeschlagene Stahlhersteller Swiss Steel hatte 2024 mit einer schwindenden Nachfrage zu kämpfen. Der Umsatz ging deutlich zurück.
Pommes, Pralinen, Prickeln: Immer mehr Wein in Belgien
Belgisches Bier ist weltweit bekannt - belgischer Wein bald auch? Der Weinbau in dem kleinen Land boomt.
SDA
Stahlindustrie in der Krise
Thyssenkrupp-Stahl will 11'000 Stellen abbauen
Deutschlands grösste Stahlfirma Thyssenkrupp Steel Europe plant einen drastischen Stellenabbau. Grund ist die Nachfrageschwäche am Markt.
Kommentar zur Stahlindustrie
Wie blöd dürfen Klimastreiker*innen eigentlich sein?
Klimastreik Schweiz will die Werke in Gerlafingen und Emmenbrücke verstaatlichen. Martin Haefner, Viktor Vekselberg und Peter Spuhler freuts.
Stefan Barmettler
Konjunkturschwäche macht Thyssenkrupp weiter zu schaffen
Die Konjunkturschwäche hat dem Industriekonzern Thyssenkrupp im vergangenen Geschäftsjahr 2023/24 weiter zu schaffen gemacht.
SDA
1
2
3
4
...
7