Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stefan Weil
Person
Stefan Weil
mehr zu: Stefan Weil
Google will deutschen Zeitungsverlagen Geld für Inhalte zahlen
Es ist eine Zeitenwende: Lange kämpften deutsche Verlagshäuser gegen den Internetgiganten. Nach Deutschland, Australien und Brasilien sollen weitere...
Geschäftsreisen: Schluss mit Business-Lounge und Frequent-Flyern
Die Schweizer Konzerne fahren ihre Geschäftsreisen zurück. Das wird so bleiben – in Zeiten von Videocalls rechnen sich Business-Trips viel...
David Torcasso
Lohn-Ranking: So viel verdienen die Chefs der Schweizer Krankenkassen
Chefs von kleinen Krankenkassen verdienen zum Teil mehr als die von grossen Häusern: der grosse Lohnvergleich der Krankenkassen-Chefs.
Roman Seiler
Fliegen wird teurer: Parlament beschliesst Ticketabgabe
Auf Tickets für Passagierflüge soll eine Abgabe zwischen 30 und 120 Franken erhoben werden, je nach Distanz und Klasse.
Digital Casual: So funktionieren Apéros per Videokonferenz
Nach den Konferenzen werden auch die Business-Lunchs und Apéros digital. Dabei gelten aber gewisse Regeln.
Constantin Gillies
Schweizer Firmen bauen ihre Lieferketten um – die neue Reise der Einzelteile
Schweizer Hersteller und Zulieferer müssen ihre Lieferketten innert kürzester Zeit neu aufstellen. Sonst kommt der Betrieb zum Erliegen.
Bernhard Fischer
Wie Zalando seine Mitarbeiter kontrolliert
Menschenfeindliche Überwachung oder die Zukunft der Arbeit? So kontrolliert Online-Händler Zalando die Mitarbeiter im neuen Logistikzentrum.
Philip Kaleta
Jugendarbeitslosigkeit könnte im Sommer ansteigen
Der Bildungsökonom Stefan Wolter rechnet damit, dass aufgrund der Corona-Krise im Sommer die Jugendarbeitslosigkeit extrem ansteigen wird.
Der Bundesrat nimmt Startups ins Bürgschaften-Programm
Der Bund schüttet zwar keine Subventionen für Jungunternehmen aus, aber er will Kredite verschaffen – bis 154 Millionen Franken.
22
23
24
25
...
39