Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Susanne Leutenegger Oberholzer
Person
Susanne Leutenegger Oberholzer
mehr zu: Susanne Leutenegger Oberholzer
Ständerat beerdigt Lohndeckel bei Bundesbetrieben
Den bundesnahen Betrieben wie SBB und Swisscom soll kein Maximallohn von 1 Million Franken für ihre obersten Kader vorgeschrieben werden. Der...
sda
Bundesbetriebe
Ständeratskommission schmettert Lohndeckel für Bundesbetriebe ab
Die Staatspolitische Kommission des Ständerats (SPK-S) lehnt den gesetzlich verankerten Lohndeckel für das Kader von Bundesbetrieben in Höhe von...
Verbandsbeitrag
Verbandsbeitrag
Erdbeben: Die unterschätzte Gefahr
Erdbeben sind die Naturgefahr mit dem grössten Schadenspotenzial der Schweiz. Sie lassen sich bisher weder verlässlich vorhersagen noch...
Roger Schmidiger
Nationalrat
Kommission verlangt Lohndeckel für SBB, Post, Swisscom und Co.
Topkader des Bundes sollen nach dem Willen der Staatspolitischen Kommission des Nationalrats höchstens 1 Million Franken verdienen.
Steuern
Vaduz will Abgeltungssteuer mit der Schweiz
Liechtenstein will den automatischen Informationsaustausch mit der Schweiz vermeiden. Das Fürstentum schlägt als Alternative eine Abgeltungssteuer...
Sven Millischer
, David Vonplon
Rochade
Erstmals zieht eine Frau ins SNB-Direktorium ein
Seit über 100 Jahren gibt es die SNB. Nun hat sie erstmals eine Frau im Direktorium: Andréa Maechler wird im Sommer Jean-Pierre Danthine ersetzen....
Mathias Ohanian
Gesetz
Steuerhinterziehung soll schneller verjähren
Der Nationalrat will Steuerhinterziehung bereits nach zehn Jahren verjähren lassen. Mit diesem Votum stellt er sich gegen SP und Grüne – und auch mit...
Social Media
Getwitter über Ja-Tendenz zur 1:12-Initiative
Eine neue Umfrage prognostiziert eine Mehrheit für die Juso-Initiative, über die voraussichtlich im November abgestimmt wird. Die Reaktionen fallen...
Volker Strohm
Retrozessionen: Die letzte Schlacht
Die Banken wollen die Provisionen nur an Vermögensverwaltungskunden zurückgeben. Viele Kleinanleger gehen leer aus – zu Unrecht.
Urs Aeberli
1
2