Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Thomas J. Jordan
Person
Thomas J. Jordan
mehr zu: Thomas J. Jordan
Weniger Bonus, mehr Fixlohn
Die Zürcher Kantonalbank zieht die Notbremse bei den Boni
Fürs laufende Jahr werden die Boni gedeckelt, ab 2024 soll ihr Anteil am Gesamtlohn sinken. Wir stark, bleibt jedoch noch unklar.
Michael Heim
Wegen schwacher Marktlage
SNB erneut mit Verlust im dritten Quartal
Die Nationalbank dürfte auch im dritten Quartal 2023 rote Zahlen geschrieben haben. Eine Ausschüttung für 2024 rückt in noch weitere Ferne.
Verzinsung bei der Nationalbank
Streit um risikolose Gewinne der Banken
Die SNB zahlt den Banken Milliarden-Zinsen auf deren Einlagen. Die EZB streicht diese Zinsen – und setzt damit auch die SNB unter Druck.
Holger Alich
, Michael Heim
Frankreichs Notenbankchef gegen weitere EZB-Leitzinserhöhungen
Der französische Notenbankchef François Villeroy de Galhau hat sich gegen eine weitere Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank ausgesprochen. «Seit...
SDA
Gastkommentar
Fallen Sie nicht auf die Besessenheit der Zentralbanken herein
Ob die Zentralbanken eine längere Pause einlegen, erneut die Zinsen erhöhen oder sie senken – das alles ist kaum von Bedeutung.
Ken Fisher
Inflation steigt im September auf 1,7%
Die Teuerung in der Schweiz hat im September erstmals seit gut einem halben Jahr wieder leicht angezogen. Sie stieg auf 1,7 von 1,6 Prozent im...
SDA
Fremdwährungsverkäufe
SNB fährt Devisenverkäufe weiter hoch
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat ihre Fremdwährungsverkäufe im zweiten Quartal 2023 intensiviert.
Rücktritt
SNB: Führungsmitglied Dewet Moser tritt im März ab
Mit Dewet Moser tritt im kommenden Frühling ein langjähriges Mitglied der Notenbankführung ab. Eine Nachfolge ist noch nicht benannt.
Zinspause entspannt bei kürzer laufenden Hypotheken
Die Zinspause der Schweizerischen Nationalbank (SNB) hat bei kürzer laufenden Hypotheken für Erleichterung gesorgt. Saron-Hypotheken verteuerten sich...
SDA
16
17
18
19
...
59