Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Thomas Lange
Person
Thomas Lange
mehr zu: Thomas Lange
Versicherungen
Mario Greco: Kann der Zurich-Sanierer auch Wachstum?
Zurich-CEO Mario Greco hat dem krisengeschüttelten Versicherer wieder Halt gegeben. Der grosse Aufbruch aber ist noch nicht gelungen.
Dirk Schütz
Geldpolitik
«Sogar Bitcoin-Fans rechnen nicht in Bitcoin»
Ernst Baltensberger erklärt, warum die EZB in einer Wirtschaftskrise machtlos wäre. Und sagt, was er von Bitcoin hält.
Simon Schmid
Mein Lieblingsstück
«Der Mensch liebt sie, die kleinen Dinge»
Friedrich Wilhelm Prinz von Sachsen-Gessaphe und sein venezianisches Modellmöbel.
Dirk Boll
Gespräch
Henri de Castries: «Macron geht voran»
Der langjährige Axa-Chef Henri de Castries über die Wiedergeburt Frankreichs, die Krise des Westens und die wirklich grossen Herausforderungen.
Dirk Schütz
Handel
«Die Schweiz kann viel zur EU beitragen»
Rechtsprofessor Thomas Cottier will, dass die Schweiz ein neues Handelsgesetz beschliesst – und näher an die EU rückt.
David Vonplon
, Simon Schmid
Verfahren
Finma vs. Raiffeisen: Ein Showdown unter Platzhirschen
Pierin Vincenz zieht die Konsequenz aus dem Enforcement-Verfahren und tritt als Helvetia-Präsident zurück. Finma-Chef Mark Branson muss jetzt liefern...
Dirk Schütz
Börse
Bitcoin-Futures: Das müssen Anleger wissen
Ein Futures-Markt entsteht für die Kryptowährung. Das lockt mehr institutionelle Investoren an und verstärkt die Kursbewegungen.
Peter Manhart
, Tim Höfinghoff
Finanzindustrie
Fintech – ein Hype stösst an Grenzen
Von wegen disruptiv – kleinlaut sucht die Fintech-Szene heute verstärkt die Anlehnung an etablierte Finanzinstitute.
Erik Nolmans
Regulierung
«Wir nehmen Kritik sehr ernst»
Thomas Bauer, Präsident der Finanzmarktaufsicht, über den Dialog mit den Beaufsichtigten, eine bessere Differenzierung bei der prinzipienbasierten...
René Maier
65
66
67
68
...
125