Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Thomas Minder
Person
Thomas Minder
mehr zu: Thomas Minder
Vollgeld-Initiative
Das Problem war die idealistische Überfrachtung
Die Vollgeld-Initiative wollte viel und scheiterte klar. Bemerkenswert wirkte vor allem, wie eifrig sie im Ausland beachtet wurde: Da glänzte die...
Ralph Pöhner
Vergütungsbericht
Votum der Aktionäre gegen Meyer Burger – kein Einzelfall
Das Nein zum Vergütungsbericht ist für Meyer Burger ein Schlag. Daten von Swipra zeigen, dass Aktionäre zunehmend bei Firmen Kritik üben.
Melanie Loos
Geburtstag
40 Jahre BILANZ – ein Streifzug durch die Titelseiten
Zum 40. Geburtstag der BILANZ zeigt ein Rückblick auf die prägnantesten Titelseiten: Es ging hoch her auf dem Cover.
Florence Vuichard
Gehälter
Credit Suisse: «Kein Gespür für massvolles Handeln»
Ständerat Thomas Minder schaut voraus auf die Generalversammlung der Credit Suisse. Es hätte keine Boni geben dürfen, sagt er. Der Impulsgeber der...
Lohnfrage
Wenn Manager mit Gegenwind rechnen müssen
Auf Druck der Aktionäre zeigte sich die CS-Spitze einsichtig und akzeptierte tiefere Boni. Der Ärger kam aber mit Ansage. Denn die Schweiz mausert...
Vergleich
Das haben die Schweizer Chefs 2016 verdient
2013 wurde die «Abzockerinitiative» angenommen. Was hat sie bewirkt? Nicht viel. Denn gesunken sind die Managerlöhne freilich nicht wie ein Vergleich...
Literatur
Auf diese Lektüre bauen Schweizer Topmanager
Führungsentscheide und Selbstreflektion: Die richtige Lektüre hilft bei der Weichenstellung im Berufsleben. Auf welche Werke greifen Persönlichkeiten...
Karen Merkel-Gyger
Rechte
Zankapfel Bonus: Neun Tipps für die Verhandlungen
Beim Thema Mitarbeiterbonus gibt es oft Streit. Welche Fehler werden bei der Verhandlung gemacht? Und gibt es einen rechtlichen Anspruch auf einen...
Sesselwechsel
Martin Blessing: Der umstrittene Krisenmanager
Mit Martin Blessing wechselt einer der bekanntesten Banker Deutschlands zur UBS. Wer aber ist der Ex-Commerzbank-Chef? Fakt ist: In Deutschland ist...
Mathias Ohanian
4
5
6
7
...
12