Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Trump Anfang
Person
Trump Anfang
mehr zu: Trump Anfang
Weltwirtschaftsforum
Ueli Maurer wird am WEF Donald Trump treffen
Am Rande des WEF kommt es zum Vier-Augen-Gespräch zwischen den beiden Politikern. Maurer will bei Trump für einen Freihandelsdeal weibeln.
Kontroverse
Nach diesem Text zu Huawei verliess Jeffrey Sachs Twitter
Der Ökonom hat das US-Vorgehen gegen Huawei kritisiert – und wurde daraufhin zur Zielscheibe auf Twitter. Hier ist der kontroverse Text.
Jeffrey D. Sachs
Banken vs. Industrie
Ermotti und Spuhler im Gespräch: «Die Schweiz muss aufpassen»
CEO vs. Patron: UBS-Chef Sergio Ermotti und Stadler-Rail-Besitzer Peter Spuhler über schädliche Initiativen und Trumps Handelskriege.
Stefan Barmettler
Nordkorea
Kim Jong Un verlangt Ende der US-Sanktionen
In seiner Neujahrsansprache verlangte Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un das Ende der Sanktionen. Ansonsten wolle man andere Wege wählen.
Konjunktur
Chinas Industrie schrumpft
Chinas Industrie ist zum Jahresende zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren geschrumpft. Der Handelskonflikt belastet die Firmen.
Interview mit Stanford-Professor
«Mark Zuckerberg hat die Kontrolle»
Stanford-Professor William Barnett erklärt den Führungsstil des Facebook-Chefs, die Standortvorteile der Schweiz und sagt, was innovative Firmen...
Tim Höfinghoff
Energie
Katar kehrt der Opec den Rücken
Die Opec verliert ein Gründungsmitglied: Katar verlässt das von Gegner Saudi-Arabien dominierte Kartell - der Ölpreis steigt dennoch.
Aviatik
Der Flughafen Zürich startet in Brasilien durch
Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro will Staatsbetriebe privatisieren. Das kommt dem Flughafen Zürich zupass – der möchte dort wachsen.
Marc Bürgi
Verhandlungen
USA-Schweiz: Warum ein Freihandelsabkommen eine Illusion ist
Die Schweiz spricht mit den USA über ein Abkommen. Aus zwei Gründen sind die Chancen auf einen Verhandlungserfolg verschwindend klein.
David Vonplon
44
45
46
47
...
52