Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Trump Im
Person
Trump Im
mehr zu: Trump Im
US-Zölle
Rückversicherungslücke für französische Weinexporte in die USA geschlossen
Die EU-Kommission hat ein Exportkreditprogramm genehmigt, das die Rückversicherung für Getränkeexporte in die USA vorübergehend aufstockt.
Währungsexperte im Interview
«Eine von den USA provozierte Dollarkrise ist nicht mehr auszuschliessen»
Der Wirtschaftsprofessor Barry Eichengreen warnt vor einer möglichen Dollar-Krise aufgrund der unberechenbaren US-Politik.
Peter Rohner
Trump: Indien zu Zugeständnissen im Handelskonflikt bereit
Indien hat den Vereinigten Staaten im Handelskonflikt nach Angaben von Präsident Donald Trump grosse Zugeständnisse angeboten. «Sie sind bereit, uns...
SDA
Zürcher Climeworks steht vor Massenentlassung
Das Zürcher Klimaschutzunternehmen Climeworks baut Stellen im grossen Stil ab. Betroffen sein dürften mehr als zehn Prozent der Belegschaft.
SDA
Faktencheck
Grosse Angst vor USA-Einreise wegen Trump – was steckt wirklich dahinter?
Meldungen über an der US-Grenze abgewiesene Touristen bereiten Sorgen. Ist die grosse Angst vor der Einreise in Trumps Amerika gerechtfertigt?
Jean-Claude Raemy
Schweizer Wirtschaft wächst im Startquartal überraschend stark
Die Schweizer Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 deutlich gewachsen. Das ist eine Überraschung.
SDA
Mehr als 10 Prozent müssen gehen
Bei Climeworks kommt es zur Massenentlassung
Mit ihren CO2-Staubsaugern sammelte die gefeierte Zürcher Firma Millionen an Investorengeldern ein. Jetzt steht sie vor ernsthaften Problemen.
Michael Hotz
Positives Startquartal
Schweizer Wirtschaft legt überraschend stark zu
Das bereinigte BIP stieg gegenüber dem Vorquartal um 0,7 Prozent. Experten hatten mit einem deutlich geringeren Wachstum gerechnet.
Kommentar zur Konsumentenstimmung
Nicht jammern, anpacken!
Die Konsumentenstimmung ist im Keller. Dabei gibt es durchaus Grund für Optimismus.
Klaus Wellershoff
48
49
50
51
...
250