Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Trump Zeit
Person
Trump Zeit
mehr zu: Trump Zeit
Schlecht für die Amis, gut für uns
Trumps Monstergesetz ist ein Segen für Europa
Viele Amerikaner verlieren wegen des neuen «Big Beautiful Bill»-Gesetzes ihre Ansprüche. Dafür klotzen die USA andernorts – zu unserem Vorteil.
Samuel Schumacher
Merz will Turbo-Deal mit Trump zu Zöllen
Bundeskanzler Friedrich Merz drängt in den Zollverhandlungen mit den USA auf Tempo. «Lieber jetzt schnell und einfach, als langsam und hoch...
SDA
Start-ups warnen EU vor Kuhhandel mit USA bei Digitalgesetz
Im Zollstreit mit den USA schwindet die Zeit für Verhandlungen. Europas Start-up-Branche fürchtet, dass die EU zentrales Digitalrecht aufweichen...
SDA
Recycling
«Wenn schon Kunststoff, dann den von Tide Ocean»
Thomas Schori und Marc Krebs von Tide Ocean verwandeln Plastikabfall aus Küstenregionen in wertvollen Rohstoff.
Jasmine Alig
Johannes Läderach im Interview
«Ich habe einen wahren Schoggi-Job»
Steigende Zölle und Kakaopreise können das Wachstum von Läderach nicht stoppen. Der CEO erklärt das Erfolgsrezept des Familienunternehmens.
Holger Alich
Paul Bulcke im Interview
«Wenn alle anderen auf die Bremse stehen, geben wir erst recht Gas»
Der Nestlé-Präsident spricht über Zölle, Markenpflege und sein Fernbleiben beim Anlass von Donald Trump im Weissen Haus.
Seraina Gross
, Markus Diem Meier
Wechsel an der Spitze
Nestlé-Präsident Paul Bulcke hört auf
Der langjährige Präsident des Lebensmittelherstellers tritt an der GV 2026 nicht mehr zur Wiederwahl an. Sein Nachfolger soll schon feststehen.
Erneute Klatsche für Trump
Die US-Notenbank rüttelt weiterhin nicht am Leitzins
Fed-Chef Jerome Powell belässt den US-Leitzins unverändert in der Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent. Donald Trump wird daran keine Freude haben.
Robin Wegmüller
KOF wird wegen Trump pessimistischer
Der von den USA angezettelte Handelskonflikt hinterlässt seine Spuren. Die Konjunkturforscher der ETH Zürich (KOF) sind deutlich pessimistischer...
SDA
1
2
3
4
...
60