Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Trump Zeit
Person
Trump Zeit
mehr zu: Trump Zeit
Philipp Hildebrand im Interview
«Wir befinden uns in einer knallharten Situation in der Weltwirtschaft und wohl auch in der Geopolitik»
Der Topmanager und ehemalige Präsident der Nationalbank spricht über die bröckelnde Weltordnung und die Konsequenzen für die Schweiz.
Markus Diem Meier
Oswald Grübel im Interview
«In meinem Alter werden Sie zum Daytrader»
Bankelegende Oswald Grübel spricht über den CS-Untergang, seine Begegnung mit Donald Trump und die Unruhe an den globalen Börsen.
Christian Kolbe
, Philippe Rossier
Entgegen Trumps Forderung
US-Notenbankchef Jerome Powell lässt Leitzins unverändert
Der Leitzins bleibt in der Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent. US-Präsident Trump fordert derweil: Die Zinsen müssen runter.
Michael Hotz
, Patrik Berger
Gastkommentar
Der US-Gender-Feldzug hat auch Bewunderer
Grosse Konzerne weltweit ziehen sich aus Diversitätsinitiativen zurück. Das wirft Bedenken über die Zukunft der Chancengleichheit auf.
Karin Kofler
Kampf um E-Technologie
BYD überholt Tesla mit neuem Superlader
Der chinesische Hersteller BYD präsentierte ein ultraschnelles Ladesystem. Damit werden die Karten in der Elektroauto-Industrie neu gemischt.
Gabriel Knupfer
Trumps Zollpolitik als Treiber
Goldpreis steigt bis knapp unter Rekordhoch
Anleger setzen vermehrt auf sicherer Häfen wie Gold. Die Zollpolitik der Trump-Regierung sowie wachsende geopolitischen Risiken verunsichern.
Nach Talfahrt an der Börse
So geht es mit der Tesla-Aktie weiter
Der historische Taucher der Aktie schreckt sogar Tesla-Fans auf. Die Aussichten sind düster. Doch eine Gegenbewegung könnte heftig ausfallen.
209 Milliarden Dollar Verlust
«Trump-Milliardäre» leiden unter Marktkorrektur
Mit Trump befreundete Milliardäre müssen ihren jüngsten Vermögenszuwachs abgeben. Politische Entscheidungen beeinflussen Aktienkurse negativ.
Infrastrukturanlagen
Infrastrukturanlagen weiter im Fokus
Planungssicherheit ist wichtig, entsprechend verändern auch institutionelle Anleger ihre Portfolios.
Wilma Fasola
11
12
13
14
...
66