Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Trump Zeit
Person
Trump Zeit
mehr zu: Trump Zeit
Interview
«Es geht darum, fundamentale Veränderungen zu erkennen»
Sonja Laud, CIO bei Legal & General Investment Management, über die Herausforderungen für Anleger im Jahr 2025.
Wilma Fasola
Autohersteller in der Krise
Gibt die EU das Verbrennerverbot jetzt ganz auf?
Von der Leyen will unter anderem rasch das Verbrennerverbot überprüfen lassen. Was bedeutet das für die E-Auto-Wende in Europa?
Gabriel Knupfer
Mexiko kündigt Gegenmassnahmen gegen US-Zölle an
Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum hat als Reaktion auf die seit heute Nacht geltenden neuen US-Importzölle Gegenmassnahmen angekündigt. Diese...
SDA
Annette Luther
«Der Bundesrat hat in Brüssel sehr erfolgreich verhandelt»
Sie kritisiert EU-Vertragsgegner und rät zur Geduld mit Trump: die Roche-Diplomatin und Vizepräsidentin von Scienceindustries im Interview.
Andreas Valda
Bitcoin
Ausverkauf von Kryptowährungen gewinnt an Fahrt
Der Bitcoin ist zum ersten Mal seit mehr als einem Monat unter die Marke von 90.000 Dollar gefallen.
Zuflüsse in ETF
Goldpreis erklimmt neue Rekordhöhen
Das Edelmetall verteuert sich weiter. Steigende Sorgen angesichts der Handels- und Weltpolitik von Donald Trump heizt die Nachfrage an.
Entspannung im Handelsstreit?
Chinas Notenbank hält Pulver trocken
Die chinesische Notenbank tastet den geldpolitischen Schlüsselsatz nicht an.
Zollunsicherheit belastet
Goldpreis steigt auf Rekordhoch
Der Goldpreis ist am Mittwoch unter anderem wegen der Unsicherheit der US-Zollpolitik auf ein weiteres Rekordhoch gestiegen.
Steuerwettbewerb
Wie man Trump überwintern könnte
Trump will die OECD-Mindeststeuer abschaffen, die EU will daran festhalten. Und Karin Keller-Sutter sucht nach einer Überlebensstrategie.
Andreas Valda
12
13
14
15
...
66