Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Ueli Maurer
Person
Ueli Maurer
mehr zu: Ueli Maurer
Trump: «Hätte gerne Freihandelsabkommen mit der Schweiz»
Er wolle mit Simonetta Sommaruga über dieses Thema sprechen, sagte Trump in Davos. Die Bundespräsidentin will auch über Klimawandel reden.
«Swiss Digital Initiative» startet am WEF
Die Stiftung will ethische Standards in der digitalen Welt verankern und das Vertrauen in die digitale Entwicklung stärken.
Die Macher von Libra halten an der Schweiz fest
Die von Facebook initiierte Währung Libra will trotz Kritik am Standort Genf festhalten. Ein Ausbau steht an.
Marc Badertscher
«Vermutlich existieren die Super-Startups bereits, die zum nächsten Google werden»
Daniel Gutenberg zählt zu den frühen Investoren bei Facebook. Heute sucht er Krypto-Projekte mit grosser Zukunft.
Stefan Barmettler
Finanzdepartement geht in PR-Offensive
Fehlinformationen will das Finanzdepartement rasch entgegentreten.
Parlament weist Abschaffung der Heiratsstrafe zurück
Der Nationalrat hat den Vorschlag an den Bundesrat zurückgewiesen. Politiker fordern nun eine moderne Besteuerung von Paaren und Familien.
Bund erwartet Überschuss von 344 Millionen Franken
Der Bund erwartet 2020 einen Überschuss von rund 344 Millionen Franken, bei Einnahmen und Ausgaben von jeweils über 75 Milliarden Franken.
Steuerreform
Ueli Maurers 5-Milliarden-Drohkulisse bröckelt
Die Steuerausfälle durch die OECD-Reform dürften geringer ausfallen als befürchtet. Das gibt Platz für teure wirtschaftspolitische Reformen.
Andreas Valda
Kehrtwende: Bundesrat will Industrie-Zölle abschaffen
Die Regierung will Zollausfälle für eine halbe Milliarde hinnehmen – um die Lage der Firmen zu verbessern. Auch die Konsumenten profitieren.
33
34
35
36
...
47