Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Ulrich Spiesshofer
Quelle: .
Person
Ulrich Spiesshofer
Karriere
präsentiert von
Unternehmen
Rollen
Seit
thirdphase AG
Einzelmitglied
seit
12.2021
Bonitätsinformationen zu dieser Person
mehr zu: Ulrich Spiesshofer
Industrie
ABB: Ein Juwel, das niemanden freut
Ulrich Spiesshofer baut den Industriekonzern komplett um – die Belegschaft in der Schweiz ist verunsichert. Nun gilt ein Einstellungsstopp.
Stefan Barmettler
Im Überblick
Übernahmen und Fusionen: Alle Deals in der Schweiz 2018
Noch nie waren Schweizer Firmen so aktiv im Feld der Übernahmen und Fusionen wie im vergangenen Jahr. Alle 755 Transaktionen im Überblick.
Roberto Stefano
Tech-Titel
Amazon, Apple, ABB – warum die Aktien langfristig steigen
Der Einbruch der Tech-Titel Ende 2018 hat Anleger verschreckt. Doch es gibt Gründe, warum gerade Apple und Amazon gute Perspektiven haben.
Karen Merkel-Gyger
Interview
ABB-Chef Spiesshofer am WEF: «Bis zu 17 Termine am Tag»
Die Tage am WEF sind für Ulrich Spiesshofer voll verplant, auch ohne Donald Trump. Im Interview erläutert der ABB-Chef seine Prioritäten.
Soziale Netzwerke
UBS-Chef Ermotti schreibt seinen ersten Tweet
Prominenter Neuzugang auf Twitter: UBS-Chef Sergio Ermotti verspricht seine Ansichten mit der Twitter-Gemeinde zu teilen.
Stefan Mair
Konzernumbau
Ex-ABB-Chef kritisiert Hitachi-Deal: «Kapitalismus in Reinform»
Ex-ABB-Chef Edwin Somm hält wenig von dem Verkauf der Stromnetzsparte. Ulrich Spiesshofer habe zu einer «Hoffnungslüge» gegriffen.
Elektrotechnik
Wie ABBs Spartenverkauf jahrelang in der Mache war
Lange hat ABB-Chef Spiesshofer an der Netzsparte festgehalten. Nun hat er sich zum Verkauf durchgerungen - und Cevians Wunsch entsprochen.
ABB
Hitachi-Deal: Spiesshofer im geopolitischen Korsett
ABB verkauft die Stromnetzsparte nach Japan statt nach China – das überrascht. Was bedeutet das für den Konzern, die Industriepolitik?
Bernhard Fischer
Aktivistischer Investor
Lars Förberg – der Mann, der ABB im Nacken sitzt
Cevian-Mitgründer Lars Förberg sitzt als Grossaktionär im Verwaltungsrat von ABB. Wer ist der Schwede, der dort seit Jahren Druck ausübt?
3
4
5
6
...
8