Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Urs Frei
Person
Urs Frei
mehr zu: Urs Frei
Fabio Regazzi im Gespräch
«Wenn die bilateralen Verträge erodieren, sind auch Vorteile denkbar»
Der Präsident des Gewerbeverbandes markiert grosse Distanz zum EU-Vertragspaket. In der Mitte-Partei sei der Widerstand stärker als in der FDP.
EU-Gegner im Interview
«Hey Jungs, wir müssen was dagegen tun»
Urs Wietlisbach erzählt, wie er politisiert wurde und sich zum Gegner des EU-Pakets entwickelt hat. Jetzt sammelt der Milliardär persönlich...
Andreas Valda
, Markus Diem Meier
Sandoz-Konzernchef im Interview
«Ich bin gerne der Underdog, den alle unterschätzen»
Richard Saynor sagt, warum er immer in der Generikaindustrie war und wann die Party um die Abnehmspritze Wegovy bei ihm losgeht.
Seraina Gross
Hin und Her zulasten der Kundschaft
Aufseher des Bundes kritisiert Tariftrick der Strom-Monopolisten
Strom wird teurer. Einige Versorger nutzen gar eine Lücke im Gesetz, um Konsumenten höhere Preise abzuknöpfen. Die Aufsicht ist alarmiert.
Michael Heim
Freiheit für die Novartis-Tochter
Vier Gründe, warum der Börsengang von Sandoz ein Erfolg werden könnte
Der Markt sieht den Börsengang der Generika-Sparte skeptisch. Doch die Vorteile der Eigenständigkeit überwiegen.
Seraina Gross
Aus Angst vor Sprengern
Die Migros Bank schliesst in der Nacht alle Bankomatzonen
Bankräubern soll so das Leben schwerer gemacht werden. Daher reduzieren auch andere Banken die Selbstbedienungs-Öffnungszeiten.
Michael Heim
Fast wie Papstwahl
Dieses strenge Zeremoniell gilt bei der Bundesratswahl
Die Bundesratswahl folgt eigenen Regeln – und erinnert an ein genau festgelegtes Ritual. Spannend wird es, wenn das Protokoll verletzt wird.
Andreas Valda
Wohnen
Immobilien: Begehrte Steueroasen werden noch teurer
Die Immobilienpreise in Steueroasen sind in den vergangenen fünf Jahren um bis zu 30 Prozent gestiegen. Die Steuerbelastung als Kaufkriterium erlebt...
Roberto Stefano
Sammlung
Doris Ammann: Die First Lady des Kunsthandels
Doris Ammann kam aus dem Thurgau und eroberte die Kunstwelt. Wie sie den Aufstieg schaffte – und was davon bleibt.
Dirk Boll
1
2
3
4
...
6