Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
W. M.
Person
W. M.
mehr zu: W. M.
Kommentar zu Julius Bär
Der neue Präsident wirft Fragen auf
Der designierte Verwaltungsratspräsident Noel Quinn hat CEO-Erfahrung, aber Private Banking war bisher nicht seine Priorität.
Holger Alich
Arbeitgeberattraktivität
Allianz Suisse erneut als «Great Place to Work» ausgezeichnet
Das international anerkannte Qualitätssiegel bescheinigt der Allianz Suisse eine überdurchschnittlich gute Arbeitsplatzkultur.
Einige fliegen auch ab Zürich
Die unsichersten Airlines der Welt
Ein aktuelles Rating vergibt 22 Fluggesellschaften in Sachen Sicherheit miese Noten. Darunter sind grosse Namen, die auch ab Zürich fliegen.
Gabriel Knupfer
Grosse Reiselust bei Passagieren
Swiss erzielt 2024 zweitbesten Gewinn ihrer Geschichte
Die Fluggesellschaft hat im vergangen Jahr einen Rekord-Umsatz eingeflogen. Auch die Profitabilität kann sich sehen lassen.
8,5 Millionen Anteile
SGS-Grossaktionär verkauft Aktienpaket
Die belgische Groupe Bruxelles Lambert verringert ihre Beteiligung am Schweizer Warenprüfkonzern, bleibt aber grösste Aktionärin von SGS.
USA ist nicht unverwundbar
Diese Asse haben Trumps Gegenspieler beim Zollpoker im Ärmel
Der Handelskrieg mit Mexiko, Kanada und China ist in vollem Gang. Die EU dürfte als nächste dran sein. So könnten sie Trumps Trümpfe abstechen.
Michael Hotz
Jahresergebnis 2024
Helvetia verzeichnet Gewinnsprung von über 67 Prozent
Der Reingewinn nach IFRS-Rechnungslegung stieg im vergangenen Geschäftsjahr um über zwei Drittel auf 502,4 Millionen Franken.
Guter Verdienst
Zurich-Chef Greco verdient fast 10 Millionen Franken
Die Konzernleitung der Zurich-Gruppe erhielt laut Jahresbericht gesamthaft 55,4 Millionen Franken nach 55,9 Millionen im Jahr zuvor.
Riesenlohn bei Oerlikon
Michael Süss sorgt für Geldregen – bei sich selbst
Der Chef von Oerlikon beschert den Aktionären wenig Freude. Doch sein Lohn ist innert zehn Jahren um das Zehnfache angewachsen.
Stefan Barmettler
210
211
212
213
...
250