Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
W. M.
Person
W. M.
mehr zu: W. M.
Preisvergleich
Jung, männlich, viele PS = besonders teure Autoversicherung
Junge zahlen bis zu 145 Prozent mehr für die Autoversicherung als ältere Personen, zeigt eine Analyse des Vergleichsdienstes Comparis.
Arbeitslosenquote sinkt im Februar auf 2,9%
Die Arbeitslosenquote in der Schweiz ist im Februar 2025 leicht auf 2,9 von 3,0 Prozent im Januar gesunken. Saisonbereinigt wies das...
awp
Angriff auf die Big Four
Ein neuer Trend macht die Wirtschaftsprüfer-Szene nervös
Private-Equity-Investoren kaufen kleinere Wirtschaftsprüfer und Steuerberater zusammen. Die Aufsichtsbehörden sind besorgt.
Holger Alich
Abschaffung Eigenmietwert
Das Schweigen der Banken in der 50-Milliarden-Frage
Dass die Banken den historischen Systemwechsel nicht bekämpfen, hat einen einfachen Grund: Die Auswirkungen werden als gering eingeschätzt.
Peter Rohner
Swiss mit Rekordumsatz im 2024
Die Swiss hat im vergangenen Jahr mehr Umsatz, aber weniger Gewinn gemacht. Der Umsatz stieg um 6 Prozent auf einen Rekord von 5,6 Milliarden...
awp
Nationalrat debattiert über die Erbschaftssteuerinitiative der Juso
Der Nationalrat hat die Diskussion aufgenommen zur Frage, ob Millionen-Erbschaften künftig zugunsten des Klimas besteuert werden sollen. Anlass dazu...
SDA
Ryanair verschiebt Ende der ausgedruckten Bordkarte
Die Fluggesellschaft Ryanair gibt der ausgedruckten Bordkarte noch eine Gnadenfrist. Passagiere können noch bis Anfang November mit einer Bordkarte...
SDA
Nationalrat will Bargeldversorgung in die Verfassung schreiben
In der Schweiz muss die Versorgung mit Bargeld gewährleistet sein, und die Landeswährung ist der Schweizerfranken. Der Nationalrat ist damit...
SDA
Parlament schafft gesetzliche Basis für thermische Stromreserve
Die Schweiz soll für Energie-Mangellagen besser gerüstet sein. Nach dem Nationalrat will auch der Ständerat eine thermische Stromreserve mit dem...
SDA
211
212
213
214
...
250