Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
W. M.
Person
W. M.
mehr zu: W. M.
Geberit zahlt für 2024 bei knapp gehaltenem Gewinn höhere Dividende
Geberit hat im Geschäftsjahr 2024 das Gewinn-Niveau des Vorjahres nicht ganz gehalten. Sowohl der operative als auch der Reingewinn gingen eine Spur...
SDA
Zurich-Chef Mario Greco hat 9,88 Mio Franken verdient
Mario Greco, Chef der Versicherungsgruppe Zurich, hat für das Geschäftsjahr 2024 etwas mehr Lohn erhalten. Der Versicherer hatte im vergangenen Jahr...
SDA
Schweizer Banken fallen bei Digitalisierung zurück
Schweizer Banken fallen im globalen Digitalisierungsrennen laut einer Untersuchung weiter zurück. So ist etwa eine Kontoeröffnung ohne Videoanruf...
SDA
Logitech bestätigt an Investorentag Jahresziele
Logitech erwartet weiteres Wachstum. An seinem Investorentag bekräftigte der Computer- und Gaming-Zubehörhersteller denn auch seinen Ausblick für...
SDA
Strategische Partnerschaft
Verso spannt künftig mit Südvers zusammen
Die beiden Unternehmen wollen durch die Kooperation ihre Marktstellung stärken, Synergien nutzen und Wachstumsziele vorantreiben.
Gastkommentar
So erschliessen Sie den verborgenen Wert Europas
Europäische Aktien führen 2025 den Markt an. Anlegern bietet sich die Chance, von diesem Trend zu profitieren.
Ken Fisher
Kommts zum Trump-Crash?
Warum der Franken nicht durch die Decke geht
Der US-Präsident hat die Märkte seit seinem Amtsantritt ordentlich durchgeschüttelt. Was heisst das nun für Anleger? Zwei Expertenmeinungen.
Christian Kolbe
Meinungsforschung
Allianz bleibt im Heimmarkt die stärkste Marke, R+V punktet beim Image
In dem von Splendid Research durchgeführten Top 10 Ranking belegen HUK-Coburg und Ergo die Plätze zwei und drei.
Umfrage
Sind Sie für die Abschaffung des Eigenmietwerts?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
209
210
211
212
...
250