Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
W. M.
Person
W. M.
mehr zu: W. M.
Geldpolitik
Bundesbank zufrieden mit Fortschritten bei Inflationsbekämpfung - Risiko Handelskrieg
Der Präsident der Deutschen Bundesbank, Joachim Nagel, macht deutliche Fortschritte im Kampf gegen die lange zu hohe Inflation aus.
Ex-Raiffeisen-Chef doch verurteilt
Bundesgericht setzt Urteil gegen Pierin Vincenz wieder in Kraft
Machtwort aus Lausanne: Die Beschwerde der Zürcher Oberstaatsanwaltschaft wurde gutgeheissen. Das Obergericht muss nun erneut über die Bücher.
Stefan Barmettler
Sesselwechsel
Partners Group holt früheren Finma-Direktor in den Verwaltungsrat
An der Generalversammlung vom 21. Mai soll der frühere Firma-Direktor Urban Angehrn in den VR der Partners Group gewählt werden.
Ifo-Konjunkturtest
Weiterhin sonnige Aussichten für die deutsche Assekuranz
Der aktuelle Ifo-Konjunkturtest unterstreicht die gute Ausgangslage für die deutsche Versicherungswirtschaft in 2025.
Watches
Value added
Seiko unterstützt Ärzte ohne Grenzen mit einer Sonderausgabe der Astron GPS Solar. 10 Prozent des Erlöses werden an die Organisation gespendet.
Iris Kuhn-Spogat
Entscheid gefällt
Bundesgericht setzt Urteil gegen Pierin Vincenz wieder in Kraft
Das Urteil gegen den Ex-Raiffeisen-Chef ist wieder in Kraft gesetzt. Die Beschwerde der Zürcher Oberstaatsanwaltschaft wurde gutgeheissen.
Christian Kolbe
Homeoffice ade
Schweizer Unternehmen holen Mitarbeitende zurück ins Büro – so klappt die Rückkehr
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser? Die schärferen Homeoffice-Regeln sorgen für Unmut. So kehren Ihre Leute ohne Murren zurück ins Büro.
Tina Fischer
Watches
Warnung vor dem Unfall
Die Bieler Marke Perrelet liess den französischen Künstler Romaric André Hand an ihre Uhr anlegen. Er ersetzte den Sekundenzeiger.
Pierre-André Schmitt
Jahresergebnis 2024
Axa Schweiz steigert Bruttoprämien um 6 Prozent
Der Reingewinn ging wegen höherer Schäden bei Unwettern, Einbrüchen und Diebstählen allerdings leicht auf 781 Millionen Franken zurück.
231
232
233
234
...
250