Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Westen Wie
Person
Westen Wie
mehr zu: Westen Wie
Streit eskaliert
Putin verbietet Ölexporte in Länder mit Preisdeckel
Moskau erhöht in der Energiekrise den Druck auf die EU und die G7-Staaten. Das Verbot soll am 1. Februar in Kraft treten.
Ukraine-Krieg
Erste Auslandsreise seit Kriegsbeginn: Selenskyj auf dem Weg in die USA
Der ukrainische Präsident wird sich in Washington mit Joe Biden treffen und eine Rede vor dem US-Kongress halten.
Ukraine-Krieg
Lawrow kritisiert «hysterische Reaktion» des Westens auf die Invasion
Der russische Aussenminister warf der Ukraine «Rassismus» vor und bekräftigte die Notwendigkeit des Krieges.
Ausblick auf 2023
Zinsen, Energiekrise, Rezession: Was uns nächstes Jahr erwartet
Krieg und Inflation prägen das laufende Jahr. Das neue beginnt mit einem Wirtschaftsabschwung und zahlreichen Konflikten.
Peter Rohner
Preisdeckel
Sanktionen sorgen für Gerangel um das schwarze Gold
Der Ölmarkt hat sich erstaunlich schnell vom Krieg erholt. Doch der Härtetest kommt erst jetzt.
Peter Rohner
Ukraine-Krieg
Wladimir Putin räumt Möglichkeit eines langen Krieges ein
Laut dem russischen Präsidenten sind bereits 150'000 seit September eingezogene Reservisten in der Ukraine.
Kampf gegen Russen-Öl
Jetzt stehen entscheidende Tage im Ölmarkt an
Der Preiskampf ums Schwarze Gold ist in vollem Gang. Was passiert ist, wie die Reaktionen waren – und wie es nun weitergeht.
Fabienne Kinzelmann
Versicherungsschäden
Naturkatastrophen kosten Versicherer erneut über 100 Milliarden Dollar
Swiss Re schätzt die versicherten Katastrophenschäden 2022 auf 115 Milliarden Dollar. Das ist weit über dem Zehnjahresdurchschnitt.
Überschwemmungen und Hagelstürme
Swiss Re schätzt versicherte Katastrophenschäden auf 115 Milliarden
Weltweit haben 2022 Überschwemmungen und Hagelstürme für Zerstörung gesorgt. Die Kosten der Schäden belaufen sich auf über 100 Milliarden.
19
20
21
22
...
79