Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Westen Wie
Person
Westen Wie
mehr zu: Westen Wie
Corona-Einreisekontrolle
Null Toleranz für Xis Intransparenz
Italien, Spanien und England haben es getan. Frankreich will es tun. Und die Schweiz sollte nachziehen: Reisende aus China auf Covid testen.
Fabienne Kinzelmann
Kroatien führt im neuen Jahr den Euro ein und wird Schengen-Land
Das Land an der Adria gibt seinen Kuna auf. Durch den Wechsel erhofft es sich einen Schub an neuen Touristen.
Angst vor neuer Welle
Chinas Öffnung wird zur Zitterpartie für die Welt
Die USA und Italien reagieren mit Corona-Tests auf das Ende der Quarantänepflicht in China. Die EU tagt am Donnerstag – und könnte nachziehen.
Fabienne Kinzelmann
Vor der Öffnung
«Ich schätze, dass es in China mittlerweile 400 Millionen Corona-Fälle gibt»
Jörg Wuttke, Präsident der Handelskammer China–EU, über die Misere von Chinas Zero-Covid-Politik.
Stefan Barmettler
Streit eskaliert
Putin verbietet Ölexporte in Länder mit Preisdeckel
Moskau erhöht in der Energiekrise den Druck auf die EU und die G7-Staaten. Das Verbot soll am 1. Februar in Kraft treten.
Ukraine-Krieg
Erste Auslandsreise seit Kriegsbeginn: Selenskyj auf dem Weg in die USA
Der ukrainische Präsident wird sich in Washington mit Joe Biden treffen und eine Rede vor dem US-Kongress halten.
Ukraine-Krieg
Lawrow kritisiert «hysterische Reaktion» des Westens auf die Invasion
Der russische Aussenminister warf der Ukraine «Rassismus» vor und bekräftigte die Notwendigkeit des Krieges.
Schweiz - China
Trotz politischer Vorbehalte: Schweizer Konzerne bauen ihre Präsenz in China weiter aus
Der Westen blickt immer kritischer nach Fernost. Doch trotz Verunsicherung bauen Schweizer Konzerne das China-Geschäft aus.
Bastian Heiniger
Ausblick auf 2023
Zinsen, Energiekrise, Rezession: Was uns nächstes Jahr erwartet
Krieg und Inflation prägen das laufende Jahr. Das neue beginnt mit einem Wirtschaftsabschwung und zahlreichen Konflikten.
Peter Rohner
20
21
22
23
...
112