Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Winter Im
Person
Winter Im
mehr zu: Winter Im
Hotel-Chef sieht Wettbewerbsfähigkeit trotz Frankenstärke intakt
Trotz des sehr starken Frankens steigt die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Hotels derzeit laut Branchen-Präsident Andreas Züllig. Grund dafür sei...
sda
Meteorologe Kachelmann echauffiert über Holzkaufempfehlung
Meteorologe Jörg Kachelmann echauffiert sich über die Empfehlung zum Kauf von Brennholz für den Winter: "Solch ein Appell ist ein Offenbarungseid und...
sda
Betrugsmasche
Holzschwindler treiben im Wallis ihr Unwesen
Im Internet schalten Betrüger Anzeigen für günstiges Brennholz. Das Holz erhalten die Kunden nie.
Für 800'000 Franken
EWZ baut Solar-Grossanlage auf Bündner Staumauer
Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich EWZ baut eine Solar-Analge mit über 1000 Solarmodulen. Die Anlage kann etwa 160 Haushalte versorgen.
Gefährliche Situation
Mangellage in Europa: Dieselvorräte sind historisch niedrig
Für das Jahresende zeichnet sich eine gefährliche Mangellage beim Diesel ab. Und ab Januar wird es noch schlimmer.
BIP schrumpft
Britische Wirtschaft erlebt schlimmsten Einbruch seit Corona
Im Vorfeld der offiziellen Zahlen zeigt sich, dass das BIP wohl um 0,2 Prozent geschrumpft ist. Das erhöht den Druck auf Johnsons Nachfolge.
Kein Sangría
Spanien gehen die Eiswürfel aus
Aufgrund der Hitzewelle ist die Nachfrage nach Eiswürfeln explodiert in Spanien. Jetzt wird das gefrorene Wasser zur Mangelware.
Bei Energiekrise
Chefökonom des Bundes sieht keine Not für Wirtschaftshilfe
Die Schweiz braucht trotz drohender Energiekrise keine entlastenden Konjunkturpakete. Das sagt Eric Scheidegger, Chefökonom des Bundes.
Worst-Case-Szenario
Elcom-Chef rät zu Kerzen und Brennholz bei Strommangel
Im Winter könnte der Strom stundenweise abgeschaltet werden, sagt Strom-Chef Werner Luginbühl. Eine solche Situation wäre aber zu bewältigen.
70
71
72
73
...
145