Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Winter Im
Person
Winter Im
mehr zu: Winter Im
Ab September
Französische Atomkraftwerke dürfen wärmeres Wasser in Flüsse leiten
Weil eine Energieknappheit droht, dürfen fünf Atomkraftwerke in Frankreich wärmeres Kühlwasser als normalerweise in die Flüsse leiten.
Streik abgewendet
SAS-Piloten stimmen für Tarifvertrag
Pilotinnen und Piloten der SAS stimmen einem neuen Tarifvertrag zu. Damit erhalten sie mehr Lohn und fliegen in der Hochsaison mehr.
Wet-Lease-Vertrag
Swiss will im Winter sechs Flugzeuge von Air Baltic einsetzen
Die Airline arbeitet mit der lettischen Fluggesellschaft zusammen und leiht Flugzeuge aus. So soll der Flugplan im Winter stabilisiert werden.
Immobilien
Tidjane Thiam verkauft seine Villa in Herrliberg nun doch
Der Ex-Chef der Credit Suisse findet einen Abnehmer für seine Residenz in Herrliberg und kappt somit die letzten Bande zur Schweiz.
Spaniens Regierung treibt Opposition mit Energie-Sparplan auf die Barrikaden
Die spanische Regierung will Energie sparen und dafür ein Massnahmenpaket beschlossen. Die oppositionellen Konservativen kündigen Widerstand...
Sommaruga: Schweiz sollte sich bei Gas mit der EU abgleichen
Die EU-Staaten haben sich auf einen Plan zur Drosselung des Gas-Verbrauches verständigt. Nach Auffassung von Energieministerin Simonetta Sommaruga...
sda
Erdgas
Gazprom halbiert Lieferungen über Nord Stream 1
Russland macht technische Probleme für die geringeren Liefermengen verantwortlich. Experten sehen sie hingegen als Teil der Kriegsstrategie.
E-Commerce
Warum Heizkörper im Hitzesommer boomen
Schweizer Online-Shopper bereiten sich auf eine Energie-Mangellage vor. Heizkörper erleben ein ungeahntes Sommer-Hoch.
Andreas Güntert
, Bernhard Fischer
Volkswirtschaft
Deutschlands Aussichten verschlechtern sich von Tag zu Tag
Dem wichtigsten Handelspartner der Schweiz droht eine Rezession: Deutschland wird zum wirtschaftlichen Sorgenkind Europas.
71
72
73
74
...
145