Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Wladimir Putin
Person
Wladimir Putin
mehr zu: Wladimir Putin
Bundesrat will rasch über allfällige Putin-Sanktionen entscheiden
Der Bundesrat erwägt Massnahmen gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin und Aussenminister Sergej Lawrow. Der Bundesrat will laut dem...
sda
Lettlands Präsident rechnet mit Swift-Ausschluss Russlands
Lettlands Präsident Egils Levits rechnet mit weiteren EU-Sanktionen gegen Russland wegen des Angriffs auf die Ukraine. Beim Nato-Gipfel am Freitag...
sda
Prognosen
Ukraine-Krieg: Drei Szenarien für die Weltwirtschaft
Die Welt erholt sich von der Pandemie, jetzt schon der nächste Schock. Im Fokus stehen die Gaszufuhr, Teuerung, Geldpolitik. Welche Folgen...
Ukraine-Krieg
Russland attackiert Städte, Türkei stoppt russische Schiffe
An zahlreichen Orten wird weiter gekämpft. Derweil verweigerte die Türkei russischen Schiffen die Durchfahrt. Der Überblick zur Nacht auf...
Ukraine-Krieg
Die Schweiz übernimmt die Sanktionen der EU gegen gewisse Personen direkt
Die Schweiz zieht bei den Sanktionen auf Personen mit. International stehen Lawrow und Putin auf der Liste.
Wirtschaftsticker
Schweizer Börse: Anleger sind wieder zuversichtlicher
Nestlé liefert nur noch Grundnahrungsmittel nach Russland ++ USA beschliessen Strafmassnahmen ++ Vermögen von Abramowitsch eingefroren ++ Der...
Ukraine-Krieg
Es braucht Sanktionen – auch aus der Schweiz!
Nach dem Angriff durch Russland müssen Taten folgen, selbst wenn diese kosten. Die Schweiz darf sich nicht hinter der Neutralität verstecken.
Stefan Barmettler
Ukraine-Krieg
Die Schweiz könnte die Folge eines Krieges in der Ukraine zu spüren bekommen
Die Chefin Sicherheitspolitik im Verteidigungsdepartement, Pälvi Pulli, spricht etwa von Cyberangriffen, Spionage und Migrationsbewegungen.
Ukraine-Krieg
Dutzende Tote und Verletzte bei Angriffen – auch in der Nähe von Kiew
Nach den Worten von Aussenminister Dmytro Kuleba griff das russische Militär von mehreren Seiten aus massiv an.
43
44
45
46
...
61