Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Yves Saint Laurent
Person
Yves Saint Laurent
mehr zu: Yves Saint Laurent
Ukraine-Krieg
Panik ist der grösste Feind der Firmen in der Ukraine
Die Lage in der Ukraine eskaliert. Doch Schweizer Firmen sind gerüstet, deren Mitarbeitende bewahren Ruhe. Zumindest bis jetzt.
Bernhard Fischer
Kunst
Christie’s-Präsident Dirk Boll: «Der Gewinn bei NFT ist signifikant höher»
Dirk Boll, Chef von Christie’s Europe, spricht im Interview über die massive Veränderung im Kunstmarkt nach der Pandemie – und über den Hype um...
David Torcasso
Marketing-Kunst
Kunst und Kommerz: Diese Marken profilieren sich mit Kunst
Etablierte Marken spannen gerne und vermehrt mit Künstlern zusammen. Das zeigt sich auch dieses Jahr an der Art Basel.
David Torcasso
Mode
Luxuskonzern Kering stösst Puma-Aktienpaket ab
Kering warf am Mittwochabend 8,9 Millionen Puma-Aktien auf den Markt. Sie sollen bei institutionellen Investoren untergebracht werden.
Luxus-Brands aus China: Sie lohnen sich auch für Aktionäre
China ist die Heimat einiger Luxusmarken, die im Westen noch kaum bekannt sind. Doch der genaue Blick zahlt sich aus, vor allem für Aktionäre.
Harry Büsser
Umsatzeinbruch bei Gucci lastet auf Richemont-Konkurrent Kering
Der Umsatzrückgang der Nobelmarke Gucci hat die Erlöse des französischen Luxusgüterkonzerns Kering weiter belastet.
Grossaktionär Kering macht Aktien von Puma zu Geld
Der französische Luxuskonzern senkt seine Beteiligung am deutschen Sporartikelhersteller. Kering verdient duch den Verkauf gut 650 Millionen...
Das Millionengeschäft mit den Modenschauen
Modeschauen kosten schnell mehrere Millionen Dollar. Lohnt sich der Aufwand? Über die Ökonomie von Fashion-Shows.
Marcel Speiser
Coronavirus: Schweizer Uhrenfirmen schliessen Geschäfte in China
Um die Mitarbeiter zu schützen, schliessen Swatch und Richemont vorübergehend ihre China-Filialen. Die Umsatzeinbussen sind noch nicht...
1
2
3
4