Ob Jonathan Gruber, Paul Krugman oder Robert Shiller – die weltweit einflussreichsten Ökonomen kommen aus den USA. Doch auch zwei Europäer haben es in die Top Ten geschafft.
Dominic Benz
am 06.01.2015 - 10:48 Uhr
1|10
Der «Economist» hat ein Ranking der einflussreichsten Ökonomen der Welt erstellen lassen. Unter den Top-10 befinden sich hauptsächlich Amerikaner. So etwa Simon Johnson. Er ist Professor am MIT in Boston und war von 2007 bis 2008 Chefökonom beim Internationalen Währungsfonds. Er bezeichnete den Schweizer Top-Banker Josef Ackermann einst als «einen der gefährlichsten Bankmanager der Welt». Johnson belegt Platz 10 der einflussreichsten Ökonomen.