Woher kommt der Mensch? Warum verhält er sich, wie er es tut? Die Bücher die Bestsellerautor Rolf Dobelli liest und empfiehlt sind keine Wirtschaftsbücher im klassischen Sinn.
Veröffentlicht am 22.12.2015 - 15:09 Uhr
1|4
«Eine kurze Geschichte der Menschheit» von Yuval Noah HarariAuf 528 Seiten führt der israelische Historiker Harari durch die Menschheitsgeschichte. Dabei konzentriert sich der Autor auf die grossen «Revolutionen»: von der kognitiven bis zur wissenschaftlichen. Die biologischen und evolutionären Entwicklungen sind ihm dabei wichtiger als wichtige Persönlichkeiten der Geschichte.