Genau das macht den «Dos Maderas 5+3» zu etwas ganz Besonderem. Während bei anderen Rumsorten aus dem karibischen Guyana und Barbados traditionell ein Vanillearoma vorherrscht, enthält der Dos Maderas leichte Fruchtnoten. Das liegt daran, dass der Rum gleich zweimal reift, auf verschiedenen Kontinenten und in verschiedenen Fässern. Zuerst lagert der Hochprozentige aus karibischem Zuckerrohr fünf Jahre in Fässern im Herstellungsland in der Karibik in amerikanischen Eichenfässern.
Diese gehen anschliessend auf die Reise ins andalusische Jerez de la Frontera. In der renommierten Produktion von Williams & Humbert durchläuft der Rum über weitere drei Jahre die letzte Phase seines Prozesses in Fässern, die vorher für die Crianza des international ausgezeichneten Jerezweines «Dos Cortados» verwendet wurden. Die Hersteller empfehlen, den «Dos Maderas 5+3» unter anderem mit Eis in Brandy-Schwenkern, auch in Mixgetränken zu geniessen oder zum Abschluss eines Essens mit einer leichteren Zigarre.
«Dos Maderas 5+3», über www.houseofsinglemalts.ch, 59 Franken.