Wobei ein bisschen Druck nötig war. Eigentlich sollte der genau vor einem Jahr am Genfer Autosalon gezeigte Adam Rocks eine Studie bleiben. Nun aber kommt der ebenso stadt- wie überlandtaugliche Flitzer mit dem Cabriofeeling doch als Serienauto. Ausschlag für den Produktionstart im August 2014 im Werk Eisenach gaben die positiven Publikumsreaktionen vor einem Jahr. Vorgestellt wird das mittlerweile zur Serienreife gebrachte Kraftpaket als Weltpremiere in diesen Tagen – ebenfalls wieder in Genf.
Der Rocks kann durchaus gefordert werden. Das auch ausserhalb der Stadtgrenzen. Eine robuste Karosserieverkleidung, ein Unterfahrschutz und das um 15 Millimeter höher gelegte Fahrwerk mit zusätzlicher Bodenfreiheit erschliessen dem jüngsten Mitglied der Opel-Familie ein neues, junges und vor allem auf Einsteiger ausgerichtetes Marktsegment. Jenes der urbanen Mini-Crossover mit drei Türen. Vergleichbares gibt es noch nicht, Ähnliches hingegen schon, aber meist fast einen halben Meter länger. Mit 3,74 Metern Kürze passt der Rocks in die kleinste Parklücke.
Auf die Strasse rollt der Wagen im robusten Outdoor-Look mit einem neuen Dreizylinder-Turbobenziner; diesen gibt es in zwei Leistungsstufen entweder mit 85 PS oder 115 PS. Fast noch wichtiger ist das Drehmoment von 166 Newtonmeter. Genau auf die künftige Käuferschaft ausgerichtet sind zudem die Individualisierungsprogramme im und am Auto. Ausgestattet ist der jüngste Adam innen mit exklusiven Zierelementen, Dekoren und Sitzpolster-Kombinationen. Mit an Bord sind auch ein automatischer Parkassistent sowie das mehrfach ausgezeichnete Infotainment-System Intelli-Link. (mk)
FAKTEN Opel Rocks
Motorisierung: Dreizylinder-1.0-EcotecDirect-Injection-Turbo
Leistung: 66kw/90 PS oder 85 kW/115 PS
Verbrauch: 4,3 l/100 km (vorläufige Werksangabe)
Markteinführung: August 2014
Preis: Wird später festgelegt