Mich nerven die Fitness-Apps, welche die sportlichen Grosstaten ihrer Benutzer verkünden und mit ihren Statusmeldungen Facebook, Twitter und Co. verstopfen. Zum einen interessiert es mich nicht wirklich, mit wie viel Stundenkilometern der Kollege gerade mal wieder den Greifensee umrundet und wie viele Kalorien er dabei verbrannt hat. Zum anderen weckt der stete Fluss an Aktivitätsmeldungen jedes Mal das schlechte Gewissen bei mir als ambitionsreduziertem Gelegenheitsjogger. Die Suunto Ambit ist die optimale Vergeltung. Sie gehört zu den leistungsfähigsten – und teuersten – Sportuhren auf dem Markt und misst so ziemlich alle Daten, die bei einer Trainingseinheit anfallen: natürlich Zeit und geografische Position dank GPS, Herzfrequenz, aber auch Temperatur, Höhe und Luftdruck. Selbst ein Kompass ist integriert; mit diesem kann man vorher definierte Wegpunkte anpeilen. Eine Karte zeigt das Gerät aber nicht an.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Die Suunto Ambit gefällt durch eine wertige Verarbeitung und – für eine GPS-Uhr – relativ kompakte Ausmasse. Die Batterie hält im Betrieb 15 Stunden lang ohne Aufladen – danke, so lange habe ich nicht vor, mich zu quälen. Nach getaner Übung übertragen Sie die Daten via USB-Kabel an die Suunto-eigene Website Movescout. Dieser Datentransfer kann aber leicht ein paar Minuten dauern oder sich auch mal ganz aufhängen; schade zudem, dass er nicht kabellos möglich ist. Auf Movescout dürfen Sie die Daten nach Herzenslust analysieren, grafisch darstellen, auswerten – und natürlich damit Facebook, Twitter und Co. verstopfen. Mir gefällt, wie einfach trotz aller Möglichkeiten die Bedienung von Uhr und Software ist. Sie unterstützen die verschiedensten Sportarten von Velofahren bis Bergsteigen, zudem geben sie Hinweise auf Trainingseffekt und empfohlene Ruhezeit.

Fazit: Faszinierend, was man mit der Ambit alles aus den Trainingsdaten herausholen kann. Nur ein wesentliches Feature fehlt auch dieser Uhr: Laufen muss man noch immer selbst.

Suunto Ambit
Erhältlich bei Digitec
Info: www.suunto.ch
Preis: Fr. 499.– (599.– inkl. Herzfrequenzgurt)
Bewertung: ★★★★

 

★ Technoschrott ★★ verzichtbar ★★★ nice to have 
★★★★ cool ★★★★★ wegweisend