- Motor: 3,6-Liter-V6-Benziner
- Leistung: 286 PS / 210 kW
- Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h
- Beschleunigung: von 0 auf 100 km/h in 7,7 Sekunden
- Verbrauch: 9,4 Liter auf 100 Kilometer
- Richtpreis: ab 54 900 Franken (inkl. Euro-Bonus)
Langsam, aber sicher bin ich mit meiner persönlichen Geschichte durch: In den vergangenen zweieinhalb Jahren habe ich an dieser Stelle schon viele Anekdoten aus meiner automobilen Vergangenheit erzählt. Eigentlich nur schöne, nur positive. Denn als Oasis-Fan weiss ich ganz genau: «Don’t Look Back in Anger».
Also widme ich mich dem Thema Lancia mit der nötigen Gelassenheit. Auch wenn ich nie vergessen werde, wie oft mich mein heissblütiger Lancia Delta HF Integrale damals kaltblütig im Stich gelassen hat – in den Bergen, am Meer, auf der Autobahn, in der Stadt. Überall. Aber auch hier lehren mich die Strophen der zerstrittenen Oasis-Brüder: «Stop Crying Your Heart Out».
Und obwohl Lancia in den vergangenen Jahren eigentlich nur noch fahrende Schminkkästchen und einen barocken Golf-Konkurrenten vorgestellt hat, sorgt der Thema bei mir für Vorfreude. Zwar ist der Neuling nicht gerade «Supersonic», aber obwohl er eigentlich nur ein italienisch gekleideter Chrysler 300 C ist, bringt er mehr Charakter auf die Strasse als Delta, Musa und Ypsilon im Quadrat.
Und quadratisch ist er, der Thema. Zwar wurde der neuste Chrysler 300 C bereits in den USA auf Euro-Formen zurechtgeschliffen, trotzdem ist der Thema ein Statement. Und zwar nicht nur optisch: Die Länge von 5,07 und der Radstand von 3,05 Metern machen das Flaggschiff zum Fahrzeug für den «Rock’n’Roll Star». Wer sich hinter den dunklen Scheiben der italienisch veredelten Limousine niederlässt, kann ungeniert eine «Champagne Supernova» geniessen.
Geniessen ist denn auch die Domäne des Italo-Amerikaners. Denn trotz Feintuning am Fahrwerk, 286 PS und 8-Gang-Automatik im Topmodell wartet man vergebens auf den «Shock of the Lightning». Zwar spurtet der Thema in 7,7 Sekunden auf Tempo 100, aber sobald Kurven anstehen, geht man vom Gas. «Lord, Don’t Slow Me Down», denkt man nur auf den ersten Metern. Dann geht es «Little by Little» und luxuriös in Richtung Ziel.
Fazit: Ob Lancia mit diesem Auto «Live Forever» feiern kann, ist fraglich. Denn «Some Might Say», dass der Thema nichts mit Lancia zu tun hat und den Italienern für die einstige Edelmarke «The Masterplan» fehlt. «Whatever»: «It’s Getting Better, Man!» Und das zum Schnäppchenpreis.