Grösster Anbieter

Auf dem Gebiet des eher rustikalen, sehr teuren Kochens hat in den letzten Jahren eine Marktkonzentration stattgefunden. Der grösste Player ist heute die britische Aga Rangemaster Group. Zu ihr gehören die Traditionsmarken Aga, Rangemaster, Falcon, die französische La Cornue sowie der Landmöbelhersteller Grange. In den letzten zwölf Monaten hat sich der Aga-Rangemaster-Aktienkurs fast verdoppelt.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Lacanche

Lebensart aus dem Burgund. Die Herde sind in Breiten von 70 bis 180 Zentimetern in 24 Farben erhältlich. Wer gerne kocht, wird an Gadgets wie Grill, Friteuse oder Wärmeschrank Freude haben. www.lacanche.ch

La Cornue

Der Erfinder des Gasherds. Noch heute steckt in den Geräten die bewährte Technologie aus den Gründerjahren. In der Luxuslinie Château sind die Backöfen in Gewölbeform gebaut und sorgen für natürliche Umluft. www.lacornue.ch

Godin

Bewährte Qualität, die seit 1840 in Guise im Département Aisne in Nordfrankreich hergestellt wird. Das Unternehmen hat neben Herden auch Holzöfen und Cheminées aus Eisen im Programm.

www.godin.fr

Aga

Steht für die urenglische Art zu kochen. Die Herde werden mit Holz oder Kohle befeuert. Da sie in Grossbritannien auch zum Heizen genutzt werden und die Kochplatten so immer heiss sind, gestaltet sich das Kochen schwierig.

www.aga-ranges.com