Knapp 60 000 Hektaren Rebfläche und über 20 000 Winzer sind in der Rioja Garant für eine vielseitige, lebendige Weinkultur, die der Reisende in den zahlreichen Bodegas am Wegrand degustieren kann. Wer die Wahl hat, hat das Vergnügen – und begegnet dabei nicht nur leidenschaftlichen Produzenten, sondern entdeckt auch die eine oder andere Trouvaille.

In die folgenden drei Weine kann man sich auf den ersten Schluck verlieben:

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Marqués de Riscal Finca Torrea 2007
Zuerst erfreut der Wein mit seinem dunklen Rubinrot das Auge, dann schmeichelt er mit dem intensiven Duft nach Kirschen, getrockneten Pflaumen und Himbeeren der Nase, und zuletzt überzeugt er im Gaumen durch seine ausgewogene Mischung aus Würze und Frucht. Muy elegante! Fr. 35.65

Marqués de Murrieta Reserva 2006
Dieser Wein schmiegt sich wie eine samtige Katze an den Gaumen. Zu den Tempranillo-Trauben (88 Prozent) gesellen sich die Sorten Mazuelo, Garnacha Tinta und Graciano, in der Nase riecht der Marqués de Murrieta wie ein Steingarten, und wenn man ihn trinkt, schmeckt man dunkle Früchte. Fr. 17.80

Covila Gran Reserva 2004
Weine aus Genossenschaften haben den Ruf, mittelmässig zu sein. Der Covila Gran Reserva straft diese Vorurteile Lügen. Die besten Trauben der umliegenden Lagen (100 Prozent Tempranillo) wurden hierfür ausgelesen und von der Kellermeisterin so verarbeitet, dass der Wein nicht nur rund und elegant schmeckt, sondern dank einer Zimtnote auch in Erinnerung bleibt. Fr. 37.–