Sobald es etwas zu tun gibt, schlägt das Handy Alarm. Die Zubereitung geht so äusserst leicht von der Hand. Einfach die Zutaten auf der zugehörigen App auswählen und das Programm erklärt Schritt für Schritt, was zu tun ist. Alle gängigen Gemüsesorten stehen zur Auswahl, beim Fisch und beim Fleisch ist die Anzahl der gespeicherten Gerichte jedoch ziemlich eingeschränkt.
Das Resultat eines Testessens machte zumindest Lust auf mehr. Die Konsistenz und der Geschmack der Kartoffeln, der Karotten und des Brokkoli waren überzeugend. Abzüge gibt es einzig für die mangelhafte Reichweite des Bluetooth-Signals. Das Handy musste in nächster Nähe zum Topf platziert werden, sonst brach die Verbindung zum Sender ab.
Der WMF Vitalis ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, je nach Vorlieben des Kochs. Die getestete 6,5-Liter-Fassung bot genügend Platz für das Essen einer ganzen Familie.
Der WMF Vitalis mit einem Fassungsvermögen von 6,5 Litern ist bei Galaxus.com für 399 Franken erhältlich.