Es ermöglicht einen nahtlosen Wechsel zwischen Notebook-, Tablet- und Viewer-Modus. Das macht das 1,2 Kilogramm leichte Sony-Notebook zu einem praktischen Begleiter. Im Handumdrehen lässt sich aus dem neuen Sony-Gerät ein Tablet machen oder wieder zurückverwandeln, je nachdem, ob man mit oder ohne Tastatur arbeiten möchte.
Diese ist zudem beleuchtet, was etwa in öffentlichen Verkehrsmitteln hilfreich ist. Beim Testgerät fühlt sie sich aber etwas billig an. Der Touchscreen funktionierte dafür sehr präzise auf Eingaben. Störend fiel beim mit Windows 8.1 betriebenen Gerät das bescheidene Arbeitstempo auf. Besser ausgestattete Modelle des neusten Sony Vaio schneiden bei Benchmark-Tests jedoch ausgezeichnet ab und sollen sogar mit anspruchsvolleren Spielen keine Mühe haben.
Das Sony Vaio Fit 11A ist unter anderem bei Digitec ab rund 940 Franken erhältlich.