A. BILANZ-Ergebnisse von über 40 Kreuzfahrtentests in den letzten 24 Monaten. Bewertet wurde in den Kategorien Ambiente/Design, Kabinenkomfort, Gastronomie, Entertainment/Sport/Wellness, Service, Preis-Leistungs-Verhältnis und Routen/Landausflüge je mit 1 bis 10 Punkten. Der testende Autor ist Herausgeber des Kreuzfahrtenführers «Schiffsreisen» (Werd Verlag). B. Einschätzungen von Kreuzfahrtenprofis. Im September 2010 befragte BILANZ 37 Fachjournalisten und spezialisierte Schiffsreisenanbieter nach ihren Erfahrungen mit den besten Schiffen. Ausschlaggebend waren dabei die Empfehlungshäufigkeit (Anzahl Nennungen) und die Beurteilung gemäss den oben erwähnten sieben Kriterien. C. Wertungen der internationalen Ratings. Die aktuellen Einschätzungen führender Kreuzfahrten- und Reisepublikationen wurden in ein einheitliches Punktesystem umgerechnet (jeweils 0 bis 80 Punkte): «Berlitz Complete Guide to Cruising 2011» (Douglas Ward), «Stern’s Guide to the Cruise Vacation», «Kreuzfahrt Guide 2010» (Uwe Bahn), «Condé Nast Traveller», «Travel + Leisure», SeereisenMagazin.de, Cybercruises.com und Cruise-community.com.
- Home
- So wurde bewertet: Der dreifache Check der Profis
bilanz
So wurde bewertet: Der dreifache Check der Profis
Das Kreuzfahrten-Rating der BILANZ basiert auf drei Bewertungssäulen. Berücksichtigt werden Schiffe, die mindestens drei Monate in Betrieb sind.
Lesezeit: 1 Minute
Veröffentlicht am 28.01.2011 - 01:00 Uhr
Partner-Inhalte
Partner-Inhalte