Das Städte-Ranking von Wüest & Partner, dem Beratungsunternehmen mit Fokus auf Immobilienmarkt, Raum- und Standortentwicklung, gibt einen Überblick über die Lebensqualität in Schweizer Städten. Als Städte werden alle Gemeinden mit 10 000 und mehr Einwohnern bezeichnet. Das aktuelle Ranking bewertet 143 Städte. Gegenüber 2012 sind neu hinzugekommen: Plan-les-Ouates GE, Romanshorn TG und Flawil SG.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Bewertet wurde anhand von elf Kriterien, die sich jeweils aus mehreren Variablen zusammensetzen. Die Themen: Bildung; Entwicklung Stadtbevölkerung und Wohnmarkt; Arbeitsmarkt; Kultur und Freizeit; Erholung; Einkaufsinfrastruktur; Gesundheit und Sicherheit; Soziales; Mobilität und Verkehr; Steuerattraktivität, Kaufkraft, Krankenkassenprämien; Besonderheiten Stadt und Verwaltung. Die zwei letzten Rankings sind vergleichbar. Im Vergleich zu 2012 ergab sich aber beim Thema «Besonderheiten» eine relevante Ergänzung: Neu werden auch die Qualitätslabels «Gesundheitsstadt» und «kinderfreundliche Gemeinde» (Unicef) in die Bewertung aufgenommen.

Neue Zielgruppen. Der Gesamtrang einer Stadt ergibt sich aus der Punktzahl aller Themen aus insgesamt 122 Variablen. Jedes Thema wurde gleich gewichtet. Für die Ausgabe 2013 wurden die Zielgruppen erweitert. Zusätzlich zu den bisherigen Kategorien Familien, Rentner und Reiche wurden die Zielgruppen First Movers (20- bis 29-Jährige) und City-Dinks («double income, no kids»; 30- bis 40-jährige erwerbstätige Paare ohne Kinder) geschaffen; die bisherige Zielgruppe «Singles» entfällt.