Darunter 139 Renner der klassischen 911er-Modellreihe. Die Nachfrage nach Sportwagen boomt also, identisch stark übrigens wie jene nach Hybridautos.

Der Zufall will es, dass zwischen Neujahr und Ende April 2011 Toyota ähnlich viele Prius-Hybride verkaufte wie Porsche 911er – nämlich 141. Porsche wird in der zweiten Jahreshälfte aber nochmals zulegen: Die Spitze der Carrera-Baureihe ist ab Juli 2011 neu mit Allradantrieb zu haben. Auffahren werden ein Coupé sowie ein Cabriolet. Beide kombinieren das 408 PS starke Triebwerk der Carrera-GTS-Familie mit dem Allradantrieb Porsche Traction Management (PTM). Dieses steht für mehr Fahrstabilität, Traktion und agiles Handling, also für Anforderungen, die in der Schweiz nicht zuletzt im Winterhalbjahr besonders von Wichtigkeit sind.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Das PTM leitet den in jeder Fahrsituation optimalen Anteil des Motormoments über eine Lamellenkupplung zusätzlich auf die Vorderrräder. Wie konsequent die beiden Allradzwillinge auf Fahrdynamik ausgelegt sind, zeigt darüber hinaus der serienmässige Einsatz eines Sperrdifferentials. Zur fahrdynamischen Attraktivität kommt die wirtschaftliche: Das Coupé kommt mit 11 Liter/100 Kilometer Treibstoff aus, das Cabrio schluckt 11,2 Liter.(mk)

Das 911 Carrera 4 GTS Coupé kostet in der Schweiz inklusive Mehrwertsteuer 169 600 Franken, das Cabriolet 184 500 Franken.