Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
Endlager-Entscheid
Warum die Nagra Nördlich Lägern für Atommüll-Tiefenlager vorschlägt
Die Nagra hat sich auf einen Standort für radioaktive Abfälle festgelegt: Nördlich Lägern. Es sei ein «eindeutiger Entscheid» gewesen.
Gegenoffensive
Ukraine soll 3000 Quadratkilometer zurückerobert haben
Die ukrainischen Streitkräfte weiten ihre Offensive im Grossraum Charkiw aus. Präsident Wolodymyr Selenskyj fordert mehr schwere Waffen.
Netznutzungstarife anpassen
Preisüberwacher schlägt Massnahmen gegen steigende Strompreise vor
Der Bundesrat soll die Kosten für die Netznutzung anpassen. Das empfahl Stefan Meierhans in einem Interview.
Endlager
Das müssen Sie über den Atommüll wissen
Für den radioaktiven Abfall in der Schweiz wurde ein Endlager gefunden. Damit geht die Debatte über den Atommüll jetzt erst richtig los.
Bernhard Fischer
Ökonom Christoph Schaltegger
«Gewinne werden hier privatisiert, Verluste dagegen sozialisiert»
Der Ökonom Christoph Schaltegger hält die 4-Milliarden-Finanzspritze des Bundes an die Axpo für grundfalsch. Im Gespräch erklärt er, warum.
Markus Diem Meier
Salär
Bund zahlt deutlich mehr Lohn als Privatsektor
Die Arbeit in Behörden schenkt ein. Interessante Unterschiede gibt es zwischen den Kantonen.
«Zu technokratisch»
Breitling-Chef Kern politisiert für die GLP – und kritisiert Avenir Suisse
Uhren-Unternehmer Georges Kern von Breitling ist Vorstandsmitglied der Zürcher Grünliberalen. Die Partei müsse wirtschaftsfreundlicher werden.
Krieg
Kiew feiert russischen Rückzug aus Charkiw
Überraschend musste sich Russland aus Gebieten zurückziehen. Die Kämpfe dauern aber an.
Energie
Nagra hat sich für Atom-Endlager Nördlich Lägern entschieden
Das Atommüll-Endlager wird im Gebiet Nördlich Lägern in der Zürcher Gemeinde Stadel gebaut. Dies bestätigte das Bundesamtes für Energie.
Sondertreffen in Brüssel
EU-Kommission soll zügig Plan für tiefere Energiepreise vorlegen
Die EU-Exekutive soll in den nächsten Tagen Massnahmen gegen hohen Energiepreise treffen. Keine Mehrheit gibt es für einen Gaspreisdeckel.
Ukraine-Krieg
«Die Glaubwürdigkeit des Westens steht auf dem Spiel»
Wirtschaftshistoriker Tobias Straumann über Russlands Strategie, Energie als Waffe zu nutzen. Und welche Vorteile die Schweiz in der Krise hat.
Tim Höfinghoff
116
117
118
119
...
250