Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
AHV-Abstimmung
Höheres Rentenalter: Mehr Lohn, mehr Rente für Frauen
Das bisher angehobene Frauenrentenalter hatte fast nur positive Effekte: Frauen wurden stärker integriert.
Andreas Valda
Massive Rückeroberungen
«Die Russland-Sanktionen haben der Ukraine geholfen»
Die Genfer Sanktions-Expertin Erica Moret sieht in den überraschenden Frontveränderungen einen Erfolg, der den Sanktionen zu verdanken ist. Und sie...
Fabienne Kinzelmann
Energie-Ernstfall
Europa spielt Blackout-Szenarien durch
Das Energiechaos könnte im Winter Realität werden. Europas Versorger, Netzbetreiber und Politik bereiten sich auf mögliche Stromabschaltungen...
Gipfel in Usbekistan
China und Russland suchen neue Weltordnung
Erstmals seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine wollen die Präsidenten Russlands und Chinas zusammentreffen – an einem Gipfel in...
Streit ums Geld
Atommüll wird zum Spaltpilz
Nach dem Fluglärmstreit mit Deutschland bahnt sich beim Atommüll der nächste Nachbarschaftsstreit an.
Bernhard Fischer
EU-Gesetzesentwurf
Von der Leyen will Bürger mit Übergewinnen entlasten
Die EU will künftig übermässige Gewinne abschöpfen und umverteilen. Die EU-Kommissionspräsidentin kündigte am Mittwoch einen Gesetzesvorschlag...
Energiekrise
EU will Strompreis deckeln und Zufallsgewinne abschöpfen
Die EU-Kommission wird wohl eine Strompreisobergrenze einführen und Übergewinne einziehen. Ein definitiver Entscheid steht aber noch aus.
Finanzspritze
Selenskyj spricht mit IWF über Milliardenkredit
Der ukrainische Präsident will mit IWF-Chefin Kristalina Georgiewa ein Finanzierungsprogramm aushandeln. Derweil macht die Armee Fortschritte.
Ausblick Energiekrise
EU will Gewinne von Energieunternehmen an Verbraucher verteilen
Die EU-Kommission plant in allen Mitgliedsstaaten eine Verpflichtung einzuführen, die auch Energieunternehmen betreffen können.
Massnahmen gefordert
Gewerbeverband ist wegen hohen Strompreisen «alarmiert»
Weil KMU unter dem Preishammer der Energierechnungen leiden, fordert der SGV Massnahmen. Dazu gehört die mögliche Rückkehr in die...
Energiekrise
Gaspreis fällt weiter in Erwartung von Brüsseler Interventionen
In dieser Woche will die EU-Kommission Massnahmen präsentieren, um die hohen Energiekosten abzufedern. Der Preis für Erdgas sinkt drastisch.
115
116
117
118
...
250