Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
Inflation
Wer unter den steigenden Preisen leidet – die wichtigsten Fragen und Antworten
Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Inflation in der Schweiz. Und sagen auch, wer nicht unter den ansteigenden Preisen leidet.
Michael Heim
Energie
Für Betreiber von Gasanlagen wird es jetzt eng
Simonetta Sommaruga fordert Hausbesitzer und Unternehmen auf, ihre Gasheizungen zu ersetzen. Doch für Alternativen bleibt nicht viel Zeit.
Andreas Valda
Ukraine-Krieg
Türkei setzt russischen Frachter mit Getreide aus der Ukraine fest
Die Ukraine vermutet den illegalen Export gestohlenen Getreides und liess den Frachter deshalb von der Türkei festsetzen.
Ukraine-Krieg
In Lugano beginnt die Wiederaufbaukonferenz – Selenskyj bleibt in der Ukraine
Über tausend Teilnehmer werden an der Konferenz für die Ukraine erwartet, doch die Schwergewichte aus den grossen Ländern fehlen.
Freie Sicht
Lehrpersonenmangel – noch ein Zuwanderungsschaden
Der Lehrer- und Lehrerinnenmangel bedroht die Quelle unseres Wohlstandes. Über eine seiner wichtigsten Ursachen wird kaum gesprochen.
Reiner Eichenberger
Politik
Abtreibungsurteil in den USA sendet Schockwellen bis in die Schweiz
Konzerne wie Roche und Novartis unterstützen Frauen, die in US-Bundesstaaten leben, in denen Abtreibung verboten ist. Sie machen sich womöglich...
Seraina Gross
Mobilität
Zoff um neue Steuer für E-Autofahrer
Die Kritik an der Besteuerung von E-Autos wächst. Verbände und Automobilexperten zerpflücken den Vorschlag des Bundesrates.
Bernhard Fischer
M&A
Die EU schränkt ausländische Einkaufstouren ein - mit Blick auf China
Die Europäische Union will genauer hinschauen, wenn ausländische Investoren EU-Firmen übernehmen. Die Massnahme zielt vor allem auf China ab.
Militärbündnis
So stark rüstet die Nato auf
Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine hat die Nato beschlossen, die militärische Präsenz in Europa extrem zu vergrössern – auch wegen...
Energiekrise
Niemand hat Lust, der Schweiz in der Energiekrise zu helfen
Nun rächt sich die Politik der letzten Jahre: Das Schweizer Gasnetz ist kaum reguliert und die Beziehungen zur EU sind schlecht.
Michael Heim
Mobilität
Steuer: Nun werden auch E-Auto-Fahrerinnen und Fahrer zur Kasse gebeten
Weil die Einnahmen aus der Mineralölsteuer sinken, will der Bundesrat künftig auch E-Autos besteuern – 2030 soll die Steuer eingeführt werden.
126
127
128
129
...
250