«Authentizität ist der Schlüssel zum Erfolg», hält Luanah Lehmann fest. Sie ist eine der drei Immobilienexpertinnen, die 2024 von Helvetia für ihre herausragenden Leistungen zum Champion gekürt wurden. Zusammen mit ihren Kolleginnen Anisa Imhof und Kathi Vogtmann hat sie sich in einem wettbewerbsintensiven, traditionell männerdominierten Umfeld erfolgreich durchgesetzt und zählt zu den Topperformern des Unternehmens.
Anisas, Kathis und Luanahs bemerkenswerte Leistung zeigt, dass Frauen im Aussendienst nicht nur mithalten, sondern auch herausragend performen können. «Aussergewöhnliche Ergebnisse entstehen nur, wenn man aussergewöhnliches Engagement zeigt», ist Anisa Imhof überzeugt. Ein wesentlicher Teil ihres Erfolgs liege in den Beziehungen, die sie zu ihren Kunden und Kundinnen aufbaue. Sie setzt auf einen empathischen Ansatz im Immobilienverkauf: «Es geht darum, Vertrauen aufzubauen und in Momenten der Unsicherheit Stabilität zu geben.»
Fokus auf den Kunden
Herausforderungen in der Branche sieht Anisa Imhof nicht primär geschlechtsspezifisch. «Natürlich gibt es Vorurteile und Stigmatisierungen, das lässt sich in keiner Branche komplett vermeiden», räumt sie ein. Doch sie habe gelernt, sich auf die Faktoren zu konzentrieren, die sie kontrollieren kann: ihre Einstellung, ihre Arbeitsethik und die Qualität ihrer Ergebnisse.
Kathi Vogtmann hebt die Bedeutung von Geduld, intensiver Kundenbetreuung und Transparenz hervor. Sie habe keine spezifischen Herausforderungen als Frau im Aussendienst erlebt, sagt sie, unterstreicht aber die Wichtigkeit von Mentoring und Netzwerken für ihren Erfolg: «Ohne meinen Mentor wäre ich heute nicht so erfolgreich. Das Netzwerk gibt Kraft und ist wichtig, um von guter Arbeit weiterzuerzählen und zu empfehlen.»
Luanah Lehmann musste sich als junge Frau im Aussendienst oft stärker behaupten, um das gleiche Vertrauen und die gleiche Anerkennung zu erhalten wie ihre männlichen Kollegen. «Ich habe schnell erkannt, dass ich nicht für jeden der passende Makler bin, und das ist völlig in Ordnung. Der Erfolg kommt, wenn man auf die Bedürfnisse der einem anvertrauten Kundinnen und Kunden fokussiert und mit ehrlicher Beratung und Expertise überzeugt», erklärt sie.
Balance finden, Sichtbarkeit fördern
Die Balance zwischen Beruf und Privatleben gestaltet sich für jede der drei Frauen unterschiedlich. Während Luanah Lehmann auf effektives Zeitmanagement und klare Grenzen setzt, sieht Anisa Imhof die Balance als etwas Dynamisches, das sich den aktuellen Prioritäten anpasst. Kathi Vogtmann integriert ihren «leidenschaftlichen Beruf» stark in ihr Privatleben und gleicht dies mit sportlichen Aktivitäten in der Natur aus.
Zur gezielten Förderung von Frauen im Aussendienst empfehlen die Expertinnen flexible Arbeitsmodelle, gezielte Mentoringprogramme und eine Kultur der Chancengleichheit. «Um Ihnen auch eine Work-Life-Balance zu ermöglichen, benötigt es ausserdem ein modernes Vertretungskonzept», erklärt Kathi Vogtmann. Anisa Imhof betont die Wichtigkeit von Vorbildern: «Erfolgsgeschichten von Frauen, die als Vorbilder dienen, sind unglaublich wichtig. Sie zeigen, was möglich ist, und können andere dazu inspirieren, ihren eigenen Weg zu gehen.»
Luanah Lehmann, Expertin Immobilien (Immobilienvermarkterin mit eidg. FA), Spezialisten Team Eigenheim GA-Aarau
Anisa Imhof, Immobilienexpertin, Immobilienverkauf
Kathi Vogtmann, Immobilienexpertin MoneyPark/Helvetia Raum Thun, Bern, Solothurn