Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Rubriken
Startseite
Newsletter
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: A
Abstimmungen
Alle Stichwörter
Abstimmungen
Folgen
Mindestlöhne in Zürich
Städtische Mindestlöhne sind Wegelagerei – und vielleicht illegal
Rettet man so Leute aus der Armut? Der Volksbeschluss der Schweizer Wirtschaftsmetropole, einen Mindestlohn zu erzwingen, wird das Versprechen nicht...
Andreas Valda
Abstimmungen vom 18. Juni
Ja zum Klimaschutz, haushohes Ja zur OECD-Mindeststeuer
Klimaschutzgesetz, OECD-Mindessteuer und Covid-19-Gesetz sind vom Stimmvolk angenommen worden.
Newsticker
OECD-Mindeststeuer wäre gut fürs Schweizer Image
Aber es sei «sehr schwierig, ein Image loszuwerden», sagt Pascal Saint-Amans, der die Reform der OECD geleitet hat.
Test zeigt
Auslandschweizer erhalten Stimmzettel meist rechtzeitig
Bis auf weit entfernte Länder wie Australien erhalten im Ausland lebende Schweizerinnen und Schweizer die Stimmunterlagen rechtzeitig.
Rente
Widmer-Schlumpf: Frauen sollen mindestens 70 Prozent arbeiten
Um Frauen gute Renten zu sichern, sind höhere Job-Pensen nötig, sagt Alt-Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf.
Abstimmung
Reform der Verrechnungssteuer ist eine Win-win-Situation
Ende September stimmt die Schweiz über die Verrechnungssteuer ab. Ganz bewusst wird viel Verwirrung gestiftet. Dabei wäre die Sache ganz...
Thomas Matter
Politik
Ohne Reform ist die AHV im Jahr 2040 bankrott
Im September stimmt die Schweiz über die AHV-Reform ab. Tun wir nichts, überlassen wir den nächsten Generationen einen riesigen Schuldenberg.
Andri Silberschmidt
Abstimmmung
Wo die Schweiz mit der neuen Filmförderung stehen wird
Ein Vergleich mit dem europäischen Ausland zeigt, wie stark die Schweiz mit der Filmförderung in den Wettbewerb eingreift.
Abstimmung
Starkes Ja zu Frontex: Bundesrat und Wirtschaft sind froh darüber
Das Volk stimmt den Ausbau der Schweiz an Frontex wuchtig zu. Bundesrat Ueli Maurer sagte, der Souverän habe «pragmatisch, und nicht ideologisch»...
Andreas Valda
Abstimmungen
Ja zum Tabakwerbeverbot: Gegner fürchten weitere Werbeverbote
Bereits plädieren die jungen Grünen für ein allgemeines Werbeverbot für Konsumgüter. Die Bürgerlichen warnen vor einer «Verbots-Schweiz».
Abstimmungen
Tierversuchsverbotsinitiative wird laut Trendrechnung abgelehnt
Ersten Auszählungen zufolge stimmte eine deutliche Mehrheit gegen die Initiative
sda
Abstimmungen
Umfragen lassen nur Ja zum Tabakwerbeverbot erwarten
Die Medienförderung, die Abschaffung der Stempelabgabe auf Eigenkapital und die Tier- und Menschenversuchsverbotsinitiative dürften scheitern.
1
2
3