• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Airline
Alle Stichwörter

Airline

<p>«Nur wenn eine Fluglinie Gäste verliert, wird diese etwas ändern», schreibt Bundeshausredaktor Andreas Valda.</p>
Kommentar zu Flugstornierungen
Die Fluggäste sollten gewisse Airlines und Flüge meiden
Airlines optimieren ihre Flugpläne, um die Kosten tief zu halten, zum Teil auf Kosten der Passagiere. Wie diese zurückschlagen könnten.
Andreas Valda
easyJet- Kenton Jarvis (CEO)
Easyjet-CEO Kenton Jarvis
«Unser grösstes Ärgernis ist die Flugsicherung»
Der CEO von Easyjet sieht Wachstumschancen im Schweizer Reisegeschäft und kritisiert den Flughafen Basel.
Michael Heim, Andreas Güntert
<p>Um bei Wartung und Treibstoff zu sparen, startet Air Baltic nicht mit vollem Schub und benötigt deshalb oft längere Pisten. Das erschwert die Arbeit der Flugüberwachung Skyguide.</p>
Um Treibstoff zu sparen
Swiss verstopft mit Air Baltic Startpiste in Zürich
Durch den Einsatz von Air Baltic für ihre eigenen Flüge beeinträchtigt die Swiss die Kapazitäten am Airport Zürich.
Erich Bürgler
Swiss
Ab Juli auf allen Langstreckenflügen erhältlich
Swiss lanciert exklusiven Cocktail für Fluggäste
Besseres Essen, grösseres Sitze, neue First Class: Die will Swiss wieder ein Luxusflieger sein – und lanciert einen alkoholischen Luxus-Drink.
Nathalie Benn
<p>Der erste Swiss-Chef der Geschichte, Andre Dose (rechts), posiert 2002 stolz in Basel (Archivbild).</p>
Nach 23 Jahren
Swiss verlässt Basel still und heimlich
Die Swiss hat ihren rechtlichen Sitz von Basel nach Kloten verlegt. Nun ist die Airline dort, wo die frühere Swissair ihren Sitz hatte.
<p>Condor fliegt ab Zürich zum eigenen Hub Frankfurt sowie zu mehreren Mittelmeerzielen.</p>
Deutscher Ferienflieger
«Wir können problemlos mit Swiss und Edelweiss konkurrieren»
Condor verstärkt ihre Präsenz in der Schweiz. CEO Peter Gerber verspricht wettbewerbsfähige Preise gegenüber Swiss, Edelweiss und Lufthansa.
Jean-Claude Raemy
Die Lufthansa-Tochter Swiss steigerte den Umsatz im traditionell schwachen Startquartal um 2 Prozent auf 1,2 Milliarden Franken. (Archivbild)
Ostertage bremsen ab
Swiss mit weniger Gewinn im ersten Quartal
Die Swiss hat zum Jahresstart leicht mehr Umsatz erzielt. Der Gewinn ging allerdings stark zurück - unter anderem wegen der späten Ostern.
Nicht nur Essen wird in der Luft bestellt. Die Swiss hält derzeit am Verkauf von Waren wie Uhren und Parfüm fest. (Archivbild)
Einkaufen in der Luft
Lufthansa schafft Bordverkauf ab - Swiss hält daran fest
Parfüms, Zigaretten, Sonnenbrillen: Die deutsche Fluglinie Lufthansa verkauft diese Produkte künftig nicht mehr auf Langstreckenflügen.
Bild: Philippe Rossier fuer SoBli, 24.3.2025, Kloten, Flughafen, ZH SWISS-CEO Jens Fehlinger, 43 (44?). Mit Raphael Rauch
Neuer Swiss-CEO im Interview
Warum ist die Swiss so geizig geworden, Herr Fehlinger?
Jens Fehlinger spricht über die Probleme seiner Airline, die Tragödie von Graz – und wie er den Germanwings-Absturz vor zehn Jahren erlebte.
Raphael Rauch
<p>Herr der Swissness: Jens Fehlinger muss als Chef der Swiss das Schweizerische an der Airline stärker herausarbeiten.</p>
Ein echter Pilot
Wie wird der neue Swiss-CEO die «Next Airline of Switzerland» definieren?
Jens Fehlinger ist ausgebildeter Linienpilot und hat drei Studienabschlüsse. Doch was kann er? Und – was darf er?
Dirk Ruschmann
Ein Flugzeug der Swiss (HB-JPC) im Landeanflug (Nordanflug) auf den Flughafen Zuerich, fotografiert am 26. Mai 2024 in Oberglatt. (Keystone/Petra Orosz)
Schluss mit Premium
Swiss stürzt in Airline-Ranking ab – und freut sich trotzdem
Die Lufthansa-Tochter ist zu einer «Hybrid»-Airline degradiert – einer neuen Kategorie zwischen Billig- und Premium-Fluggesellschaften.
Nathalie Benn
1234
...
14
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele