Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: A
Aktien
Alle Stichwörter
Aktien
Folgen
Börse im Hoch
Rückgang der Inflation weckt die Gier der Anlegerinnen und Anleger
Kaum hat der Bullenmarkt begonnen, droht schon wieder der Überschwang. Geht der Optimismus an den Märkten zu weit?
Peter Rohner
Morning Call
«Mit dem Geld pro Schüler und Schülerin kann man in Afrika ganze Schulen bauen»
Thema im Morning Call waren unter anderem die Notenbankentscheide, der AI-Hype und ein überrissener Schulhausbau.
Gastkommentar
Comeback der Zinsen: Drei Tipps für den richtigen Aktien-Obligationen-Mix
Obligationen lohnen sich für Anlegerinnen und Anleger wieder – auf den richtigen Mix kommt es an. Hierzu gibts Tipps.
Roger Bootz
Warren-Buffett-Kriterium
Wie Anleger von der Preissetzungsmacht profitieren
Investmentlegende Warren Buffett machts vor: Auf Aktien von Unternehmen setzen, die trotz Inflation ihre Gewinnspannen erhöhen.
Manuel Boeck
Gastkommentar
Alzheimer-Medikamente sind reif für die Primetime
Mit Investitionen in den Gesundheitssektor können Investorinnen und Investoren ihr Portfolio auf die Herausforderungen der Zukunft ausrichten.
Pascal Mischler
IPO in China
Syngenta nimmt Anlauf zum grössten Börsengang des Jahres
Der Basler Agro-Gigant soll in Schanghai an die Börse gehen. Der IPO wird mit einem Gewicht von über 8 Milliarden Franken für Furore sorgen.
Verkauf von Dottikon-Titeln
Markus Blocher bleibt auf seinen Aktien sitzen
Markus Blocher wollte ein Aktienpaket von Dottikon ES verkaufen und damit bis zu einer Viertelmilliarde erlösen. Am Ende wurde es viel weniger.
Harry Büsser
So investieren Profis
«Im Einkauf liegt der Gewinn»
Lukas Dörig hält zwei Drittel seines freien Vermögens in alternativen Anlagen. In der zweiten Säule investiert er steuerlich clever.
Harry Büsser
Verkauf von Firmenanteilen
Markus Blocher macht einen Teil seiner Dottikon-Aktien zu Geld
Der Sohn von Christoph Blocher trennt sich von 7,6 Prozent seiner Aktien am Industriekonzern Dottikon. Er bleibt aber Mehrheitsaktionär.
Rekordhoch an der Börse
Apple-Aktien sind ein Kauf für Trader mit der richtigen Strategie
Die Titel des Tech-Giganten haben ein Allzeithoch erreicht. Grund ist ein Börsenmechanismus, den viele Anlegerinnen nicht auf dem Radar haben.
Patrick Herger
Gastkommentar
Aktie der Woche: Carl Zeiss Meditec rückt in den Fokus
Morningstar hat den fairen Wert von Carl Zeiss Meditec angehoben. Neue Produktlinien steigern das Potenzial und die Chance auf Cashflow.
Tonia Zimmermann
Höhere Verzinsung
Kassenobligationen sind wieder attraktiv
Mit Kassenobligationen lässt sich wieder gutes Geld verdienen – immer mehr Sparerinnen und Sparer greifen deshalb zu den Papieren.
40
41
42
43
...
148