• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Aktien
Alle Stichwörter

Aktien

People stand outside of an entrance to Silicon Valley Bank in Santa Clara, Calif., Friday, March 10, 2023. The Federal Deposit Insurance Corporation seized the assets of the bank on Friday, marking the largest bank failure since Washington Mutual during the height of the 2008 financial crisis. (AP Photo/Jeff Chiu)
Neue Gefahr für Banken
Der schnellste Bankrun aller Zeiten jagt Angstwellen ins Finanzsystem
Eine Million Dollar pro Sekunde haben Kunden der Bank Silicon Valley Bank abgezogen. Die Geschwindigkeit bringt neue Gefahren mit sich, auch für...
Harry Büsser
Logo Morning Call
Morning Call
«Banken-Pleiten werden wir nun wohl häufiger sehen»
Welche Auswirkungen hat der Bankrun in den USA? Das ist das Hauptthema im aktuellen Morning Call.
Eine Rolex aus 18-Karat-Gold: Dieses Exemplar wurde für 500'000-800'000 Dollar versteigert.
Fünfjahres-Bilanz
Schweizer Luxusuhren schlagen S&P 500
Der Run auf Luxusuhren hat Auswirkungen auf die Performance von Uhren-Portfolios. Sie entwickeln sich besser als der S&P 500-Index.
Axel Lehmann
Aussagen zu Abflüssen
Finma lässt CS-Präsident Lehmann vom Haken
Axel Lehmann hatte umstrittene Aussagen zu den Kundengeldabflüssen gemacht. Die Finma eröffnet kein Verfahren. Aber in den USA klagen...
Holger Alich
New York Financial District NEW YORK - MAY 17, 2017: famous New York Financial District with american flags hanging in front of the Stock Exchange Building on a sunny day, Copyright: xZoonar.com/FelixxPergandex 10857349
Ausverkauf bei Finanztiteln
Wall-Street-Panik erfasst europäische Bankentitel
Mit der Silicon Valley Bank gerät das erste Institut wegen der Zinswende in Schwierigkeiten. Kann das auch in der Schweiz passieren?
Holger Alich
Microsoft-Logo am Mobile World Congress
Wegen Chat GPT
Microsoft ist laut CS die beste Aktie der Softwareindustrie
Einem Bericht der CS zufolge ist Microsoft wegen der Partnerschaft mit AI-Star Chat GPT der Top-Pick am Markt.
Jennifer Sor
Ein Mitarbeiter des Unternehmens Bobst inspiziert eine Kartonschneidemaschine im Kompetenzzentrum der Bobst-Gruppe.
OTC-Trading
Diese Nebenwerte bieten grosszügige Renditen
Ein Blick auf den wenig beachteten OTC-Markt lohnt sich: Unter den Titeln tummeln sich solche, die mit bis zu 15 Prozent Rendite aufwarten.
Manuel Boeck
epa10508334 A man carries shopping bags in New York, New York, USA, 07 March 2023. The United States continues to face a higher than expected inflation which lead the US Federal Reserve Chairman to indicate on 07 March that the central bank will likely raise interest rates more that initially anticipated in an effort to rising prices. EPA/JUSTIN LANE
Kampf gegen Inflation
Die Debatte um den Zinsgipfel ist neu lanciert
Die Zinsen in den USA dürften höher ausfallen als erwartet – und noch lange hoch bleiben. Das hat Folgen für die Schweiz und den Rest der Welt.
Marc Iseli
Schweizer Börse SIX macht 2022 bei stabilem Umsatz doppelten Gewinn (Archivbild)
Newsticker
Schweizer Börse SIX macht 2022 erneut Milliarden-Umsatz
Der Gewinn fiel mehr als doppelt so hoch wie im Vorjahr aus, damals hatte eine Beteiligung das Ergebnis stark belastet.
Uber
Newsticker
Uber erwägt Börsengang oder Verkauf von Logistikgeschäft
Das für seinen Fahrdienst bekannte Unternehmen hat eine Vermittler-Plattform für Logistik. Von dieser will sich Uber nun trennen.
Ernst Tanner, CEO Lindt & Spruengli, orientiert an einer Medienkonferenz in Kilchberg am Dienstag 11. Maerz 2014 ueber das vergangene Geschaeftsjahr. Der Schokoladenhersteller Lindt & Spruengli hat im vergangenen Jahr einen Rekordgewinn erzielt. Der Reingewinn schoss um knapp ein Viertel auf 303 Millionen Franken nach oben. Damit hat der groesste Edelschokoladenhersteller der Welt erstmals die Marke von 300 Millionen geknackt. (KEYSTONE/Walter Bieri)
5,3 Millionen Franken
Lindt-&-Sprüngli-Präsident Ernst Tanner kassiert Megadividende
Der Schoggihersteller erhöht die Dividenden. Damit kommt ein Millionenbetrag auf das Vermögen des VR-Präsidenten oben drauf.
Harry Büsser
Federal Reserve Chairman Jerome Powell testifies during a Senate Banking Committee hearing on Capitol Hill in Washington, Tuesday, March 7, 2023. (AP Photo/Andrew Harnik).Jerome Powell
SMI im Minus
Powell-Rede hallt am Markt nach
Die Worte des US-Notenbankers Jerome Powell sorgen für Verunsicherung an der Börse. Gleichzeitig bekennt die SNB Farbe.
Marc Iseli
53545556
...
148
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele