• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Aktien
Alle Stichwörter

Aktien

Die Kündigung der lukrativen Yeezy-Partnerschaft mit dem Rapper/Designer Kanye West führt bei Adidas zu Umsatzausfällen. (Archivbild)
Yeezy-Kündigung belastet
Adidas kürzt Dividende deutlich
Statt 3,30 Euro pro Aktie wie im Vorjahr erhalten die Investoren der Sportmarke für 2022 bloss 0,70 Euro. Der Grund sind die schwachen Zahlen.
Rohstoff- und Energiepreise drückten beim Sanitärtechnik-Konzern Geberit die Gewinnzahlen. (Archvibild)
Newsticker
Geberit erhöht Dividende für 2022 trotz Gewinnrückgang
Das Unternehmen schnitt beim operativen Ergebnis am unteren und beim Gewinn am oberen Ende der Erwartungen ab. Die Aktionäre profitieren.
Harry im Homeoffice, Harry Büsser
Harry im Homeoffice
Wie Sie an der Börse reich werden können
Jeder möchte einen heissen Tipp, um an der Börse abzustauben. Doch wo hohe Gewinne locken, sind auch hohe Verluste möglich.
Harry Büsser
Federal Reserve Chairman Jerome Powell arrives for a Senate Banking Committee hearing on Capitol Hill in Washington, Tuesday, March 7, 2023. (AP Photo/Andrew Harnik).Jerome Powell
Starke Wirtschaftsdaten
Börsen fallen nach Powell-Aussagen ins Minus
Der US-Notenbankchef signalisierte ein höheres Endniveau der Leitzinsen. Er sprach von einem «langen und holprigen Weg». Die Märkte reagierten.
Joerg Reinhardt, Chairman of the Board CEO of Swiss pharmaceutical group Novartis, speaks during the annual general meeting in the St. Jakobshalle in Basel, Switzerland, on Tuesday, March 7, 2023. (KEYSTONE/Georgios Kefalas).
Generalversammlung
Novartis-Aktionäre sehen Management-Saläre kritisch
An der GV des Pharmakonzerns erhielt der Vergütungsbericht nur 80 Prozent Zustimmung. Präsident Jörg Reinhardt sprach zudem über den...
Tesla Modell S Plaid: Nicht nur für die «normalen» Modelle S und X senkt Musk die Preise, auch die Plaid-Varianten werden wieder günstiger, diese sind mehr auf Leistung ausgerichtet.
Bis zu 9 Prozent
Tesla senkt erneut die Preise für Luxusmodelle
Bereits im Januar senkte Elon Musk die Preise für die Modelle S und X. Nun schraubt er die Tesla-Preise erneut nach unten.
Gastbeitrag
China ist das neue Japan der Autoindustrie
China kopiert das Erfolgsmodell von Japan: Heimische Industrie aufbauen, stärken, dann mit Expansion punkten – aber alles mit Elektrofokus.
Mobeen Tahir
Mobeen Tahir
Gastbeitrag
Verborgene Risiken für den Bullenmarkt
Weder die Ukraine noch Taiwan sind eine wahre Gefahr für die Aktienmärkte. Der Tarnkappentorpedo ist woanders unterwegs.
Ken Fisher
Ken Fisher
Kommentar Stefan Barmettler
Kommentar
David Herro, Alleinunterhalter bei der Credit Suisse, gibt auf
Der einst grösste Einzelaktionär brachte der Grossbank nichts – ausser Ärger.
Stefan Barmettler
GAM in Zürich: Der Fondsmanager kämpft mit den Folgen der Greensill-Pleite.
Newsticker
GAM auf der Suche nach Käufer in Eile
Der Vermögensverwalter hat die Publikation der Jahreszahlen auf Ende April verschoben. Bis dahin soll laut Berichten ein Käufer gefunden sein.
Foto Manuel Geisser 20.01.2023 ZH Bild : Bank Credit Suisse. Strassenampel auf Rot. *** Photo Manuel Geisser 20 01 2023 ZH picture bank Credit Suisse street light on red
Langjähriger Investor
Harris Associates trennt sich komplett von Credit Suisse
Der einst grösste Aktionär steigt bei der Krisenbank aus. Die saudische Nationalbank ist nun der grösste Anteilhaber der Credit Suisse.
Das Logo der Schweizer Bank Credit Suisse an einem Gebaeude der Bank in Zuerich Oerlikon.
Nur noch 2,5 Franken wert
Die Credit-Suisse-Aktie fällt auf ein neues Rekordtief
Der Abwärtskurs der Credit Suisse an der Börse setzt sich fort. Am Donnerstagabend ist die Aktie noch 2,5 Franken wert.
54555657
...
148
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele