• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Aktien
Alle Stichwörter

Aktien

So gelingt der finanzielle Frühjahresputz
Sparen
Finanzen meistern: So optimieren Sie Ihr Budget
Die eigenen Finanzen meistern: Wer drei wichtige Punkte beachtet, kann mehr Geld verdienen, es erfolgreich vermehren und dabei noch sparen.
Peter Manhart
Das Logo des Automobilzulieferers Autoneum, aufgenommen am 9. Juli 2012 in Winterthur. (KEYSTONE/Alessandro della Bella)
Invest
Fünf Schweizer Aktien mit grossem Potenzial
Feintool, Georg Fischer, AMS, Autoneum, VAT: In diesen Schweizer Aktien schlummern Kurssteigerungen.
Georg Pröbstl
Eine Ant-Brexit Demonstration vor dem Parlament in London.
Aktien
Für Anleger gilt: Keine Angst vorm Brexit
Anleger sollten britische Aktien nicht abschreiben. Es locken hohe Dividenden. Welche Titel den Brexit-Sturm aushalten könnten.
Carla Palm
Inside Bahnhofstrasse
Auf gefallene Engel setzen: Industrieaktien mit Anlagechancen
Gefallene Engel wie GF notieren auf verführerisch tiefem Niveau. Doch wer auf solche Titel setzt, braucht Geduld und noch mehr Risikofreude.
Frank Goldfinger
Frank Goldfinger
Intel
Chiphersteller
Ausblick von Intel enttäuscht Anleger
Der weltgrösste Chiphersteller erwartet im laufenden Quartal weniger Umsatz. Auf dem Markt gibt es derzeit ein Überangebot.
Wachstumsdelle: Kein Grund zur Panik
Video
Wachstumsdelle: Kein Grund zur Panik
Die Schweizer Wirtschaft wächst nicht mehr so schnell. Ob das Anleger beunruhigen sollte, sagt Star-Investor Ken Fisher im Video.
Melanie Loos
FUYANG, CHINA - OCTOBER 11: An investor watches the mobile phone screen at a stock exchange hall on October 11, 2018 in Fuyang, Anhui Province of China. Chinese shares plunged on Thursday. The Shanghai Composite Index fell down 142.38 points, or 5.22 percent, to close at 2,583.46. The Shenzhen Component Index fell 486.60 points, or 6.07 percent, to close at 7,524.09 points. (Photo by Wang Biao/VCG via Getty Images)
Börse
«Chinesische Aktien haben Chancen auf einen Rebound»
Salman Ahmed, Chefstratege von Lombard Odier Asset Management, prognostiziert ein riesiges fiskalisches Stimulusprogramm der Volksrepublik.
Erich Gerbl
Börse in New York: Der S&P 500 rutschte 2018 am Ende 6 Prozent in Minus.
Finanzen
Schwierige Börsenzeiten: Wie Anleger sie überstehen können
Der Gegenwind an der Börse wird stärker. Die «Handelszeitung» beantwortet drängende Fragen der Anleger. Fazit: Keine Panik, aber Vorsicht.
Carla Palm, Peter Manhart
Kenneth Lawrence Fisher (born November 29, 1950)
Invest
Star-Investor Ken Fisher: «Schlechte News werden von Anlegern überbewertet»
Die Schweizer Wirtschaft schwächelt. Dabei ist das Abrutschen des BIP kein Grund zur Sorge. Den Aktienmärkten tun gedämpfte Erwartungen gut.
Ken Fisher
Donald Trump hat den USA mit der Steuerreform eine Sonderkonjunktur verpasst. Doch 2019 wird der fiskalische Stimulus zu einem Malus.
Börsenausblick
Die Bären sind los: Das treibt 2019 die Finanzmärkte an
Fünf Männer stellen für die Finanzmärkte 2019 die Weichen. Das Risiko einer Talfahrt hat sich deutlich vergrössert. Alle Anlageklassen sind...
Erich Gerbl
The Temple of Athena Nike at the Acropolis Hill, in Athens, Greece, Wednesday, March 21, 2018. (KEYSTONE/Laurent Gillieron).
Börse
Diese Aktienmärkte bieten grosse Chancen
2018 gab es bei Aktien und Obligationen Kursverluste. Welche Börsen am stärksten korrigierten und wo es jetzt die besten Erholungschancen gibt.
Georg Pröbstl
Apple
Umsatzwarnung
Apple-Aktie reisst Dow Jones tief ins Minus
Die Aktie von Apple hat am Donnerstag fast 10 Prozent verloren. Für den Tech-Konzern ist es der grösste Tagesverlust seit 2013.
136137138139
...
151
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele