• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Aktien
Alle Stichwörter

Aktien

SCHWEIZ ZUERICH SCHWEIZER BOERSE SIX
Börsen-Absturz
Im Krieg Rückzug ins Reduit: Schweizer Börse bietet Fluchtpunkt
Der Ukraine-Krieg lässt die Märkte crashen. Hier bietet die Schweizer Börse Sicherheit. Anlagen im Ausland können zum Risiko werden.
Marc Iseli
ARCHIV - 20.03.2008, Bayern, Straubing: ILLUSTRATION - Goldbarren mit 100 Gramm Gewicht liegen auf einem Tisch. (zu dpa "Goldpreis steigt auf Rekordhoch") Foto: Armin Weigel/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Armin Weigel)
Börse
Gold gewinnt: Ukraine-Konflikt schafft Chancen
Die Situation im Osten der Ukraine ist ein Pulverfass, das viel zerstören kann. Profiteur des Krieges ist ein alter Bekannter.
Marc Iseli, Patrick Herger
Russland-Krise
Drei Gründe für Optimismus, gerade jetzt
Nach der Pandemie der drohende Krieg: Die globale Lage ist bedrückend. Doch es gibt Lichtblicke, die genannt werden wollen.
Karen Merkel-Gyger
Karen Merkel-Gyger
Panzer Ukraine Russland
Krieg und Börse
Auf den Schock folgt meist der Rebound
Sollen Anleger kaufen, wenn die Kanonen donnern? Tatsächlich gibt es gute Gründe, jetzt zu investieren.
Marc Iseli
Kommentar
Die Gründe für den Porsche-Börsengang
Der angekündigte Mega-Börsengang von Porsche hätte weitreichende Folgen. Auch für andere Marken im Konzern.
Dirk Ruschmann
Dirk Ruschmann
01.06.2021, Mecklenburg-Vorpommern, Putbus: Rohre für die Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 werden auf dem Gelände des Hafen Mukran auf ein Schiff verladen. Foto: Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Stefan Sauer)
Invest
Trader-Portfolio: Russland-Sanktionen – Call auf Nickel
Der Ton im Ukraine-Konflikt wird schärfer, Sanktionen gegen Russland sind beschlossene Sache. Wir schichten um.
Georg Pröbstl
Kleine Suessigkeiten werden offeriert anlaesslich der Bilanzmedienkonferenz der Bank Valiant am Mittwoch, 4. Maerz 2015, im KKL in Luzern. Die Valiant Bank hat sich 2014 von ihren Querelen erholt. Der Betriebsgewinn liegt um fast ein Viertel hoeher bei 104,4 Mio. Franken. Der Konzerngewinn erhoehte sich um 3,4 Prozent auf 94,5 Mio. Franken. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Aktien
Satelliten-Portfolio: Zinsen steigen – Valiant profitiert
Banken hatten schwere Zeiten. Nullzinsen drückten die Zinsmarge massiv. Jetzt ist eine Zinswende absehbar. Valiant wird profitieren.
Georg Pröbstl
Harry Homeoffice
Börse
Warum man fallende Aktien lieben kann
Es gibt gute Gründe, um fallende Kurse zu lieben: Einstiegschancen entstehen. Aber das ist nicht alles.
Harry Büsser
Facebook CEO Mark Zuckerberg gibt den neuen Namen META bekannt.
Börse
Meta, Alibaba, Paypal: Diese Aktien stossen Profis jetzt ab
Die sogenannten 13F-Reports zeigen, von welchen Papieren sich George Soros, Warren Buffett und Co. getrennt haben – und wo sie eingestiegen...
Daniel Eckert, Holger Zschäpitz, Daniel Eckert, Holger Zschäpitz
KHARKIV REGION, UKRAINE - FEBRUARY 16, 2022 - Three border guards in snow camouflage uniforms and a black service dog are on a patrol mission at the Ukraine-Russia border, Kharkiv Region, northeastern Ukraine. Ukraine-Russia border in Kharkiv Region Copyright: xVyacheslavxMadiyevskyyx
Börse
Ukraine-Krise: Auf und Ab an den Börsen geht munter weiter
US-Aktien mussten am Donnerstag deutlich Federn lassen. Am Freitag deutet sich in Europa indes eine Erholung an.
Berkshire Hathaway: Warren Buffett und Charlie Munger
Krypto
Charlie Munger: Kryptowährungen sind wie «Geschlechtskrankheit»
Warren Buffetts Partner forderte in einem Interview ein Verbot von Kryptowährungen und beklagte die Spannungen zwischen den USA und China.
Russia Military Drills
Geopolitik
Hoffnung in Ukraine-Krise gibt Börsenkursen weiter Auftrieb
Anleger atmen nach der Entspannung an der Grenze auf. Doch westliche Regierungen trauen dem russischen Abzug noch nicht.
92939495
...
151
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele